War sehr lecker gestern 🙂
Zutaten:
Gratiniermasse:
1/2 Zwiebel
Sonnenblumenöl
Koriander
1 TL mittelscharfer Senf
130g weiche Butter
2 EL Petersilie
Salz und Pfeffer
1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
50g Vollkornsemmelbrösel
Steaks:
4 Rinderhüftsteaks mit je ca 180g
Sonneblumenöl
Feldsalat-Spinat-Pesto:
125g Spinatblätter
100g Feldsalat
2 EL gemahlene Mandeln
1 Knoblauchzehe
2 TL Parmesan
120g flüssige braune Butter
Zubereitung:
1. Zweibel fein würfeln, in wenig Öl glasig braten und erkalten lassen. Butter aufschäumen und mit den Zwiebelwürfeln sowie den restlichen Zutaten für die Gratiniermasse vermengen.
2. Die Steaks in einer ofenfesten Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten und bei 100° C für 30-40min im vorgeheizten Ofen rosa durchziehen lassen.
3. Spinatblätter putzen, waschen und 1min in kochendem Salzwasser blanchieren. Mit kaltem Wasser abschrecken und danach ausdrücken. Mandeln in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und zum ausgedrückten Spinat geben. Die restlichen Pestozutaten hinzufügen und mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Mit Salz würzen.
4. Steaks aus dem Ofen nehmen und erst das Pesto und dann die Gratiniermasse darauf verteilen. Den Ofen auf Oberhitze (Grill) stellen und die Steaks noch ca 5min bei 180° C gratinieren.
Tipp: je nachdem wie dick die Steaks sind, variiert auch die Größe der Oberfläche. Meine auf dem Foto waren recht dick. Deswegen konnte ich nicht die ganze Masse darauf verteilen. Den Rest habe ich einfach drumherum gelegt. Mit dem ausgetretenen Saft vermengt war das auch sehr lecker. Wenn was übrigbleibt kann man am nächsten Tag Nudeln dazu kochen. Passt wunderbar.