Montag = Brottag. So lief es schon die letzten mindestens 6 Wochen. Und so ist es auch heute wieder đ
Brot backen macht nun mal einfach SpaĂ…
Zutaten:
Vorteig:
100g Roggenvollkornschrot
3 EL Vollkornhaferflocken
ca90ml Wasser
Teig:
100g Roggenvollkornmehl
300g Weizenvollkornmehl
100g Sauerteig
1/2 EL Salz
2 EL Honig
2 PĂ€ckchen Trockenhefe
250ml lauwarmes Wasser
ca 30g KĂŒrbiskerne fĂŒr obendrauf
Zubereitung:
1. Zutaten fĂŒr den Vorteig git vermischen und ca 2 Stunden abgedeckt quellen lassen.
2. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und alles zu einem glatten Teig vermischen. Eine Kugel formen, mit Mehl bedecken und abgedeckt 60min gehen lassen.
3. Nochmal gut durchkneten, in ene gefettete Kastenform legen, mit Wasser bestreichen und mit KĂŒrbiskernen bestreuen. Die Form abdecken und wieder 60min gehen lassen.
4. Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius 10 min backen, dann auf 200 Grad runterregeln und weitere 40-45min backen.
Schönen Wochenstart Euch allen,
Eure Irina
Hallo und einen schönen Sonntagabend,
mir gefĂ€llt dein Vollkornbrotrezept richtig gut und wĂŒrde es gerne nachbacken. Allerdings machen mich die 2 PĂ€ckchen Trockenhefe enorm stutzig. Ist das auch wirklich kein Tippfehler? In den Teig kommt ja auch noch Sauerteig. Wenn ich mir ĂŒberlege, dass mein ordentlich aufgefrischter Sauerteig noch 2 Packungen Hefe zu futtern bekommt … heidewitzka, dann geht in meiner KĂŒche aber ordentlich die Post ab, schĂ€tze ich! đ
Oder ist in dem Rezept ein ganz, ganz junger Sauerteig gemeint, der noch gar keine Triebkraft hat?
Danke schon mal und ganz liebe GrĂŒĂe,
Miriam
Hallo Miriam,
tatsĂ€chlich ist das Rezept schon so lange her, dass ich damals Sauerteig aus einem gekauften PĂ€ckchen verwendet hatte. đ Im Prinzip steuerte der eher etwas Geschmack, aber keine wirkliche Triebkraft bei. Wenn Du einen tollen selbstgezogenen Sauerteil zuhause hast, reicht es natĂŒrlich auch weniger Hefe zu nehmen, da hast Du völlig recht.
Liebe GrĂŒĂe,
Irina