Frei von Gluten und Laktose – TAG 1

So, gestern war also der erste Tag ohne Gluten und Laktose. Was soll ich sagen? Es ging. 😉
Das Schlimmste war tatsĂ€chlich der Verzicht auf meinen heiß geliebten Latte Macchiato. Stattdessen gab es morgens auf der Arbeit diesen Pfefferminztee hier: (na ja, ich bin erkĂ€ltet, also hats wohl nicht geschadet 😉 )

Der Vormittag ging eigentlich. Auch wenn ich sonst oft mal einen Buttercroissant zu meinem Latte esse…aber na ja, was soll das Jammern? 😉
Mittags wars dann schwierig. Ich hatte zwar daheim noch einen Rest RĂŒhrei vom Vorabend, den ich mit auf die Arbeit nehmen wollte, aber….tja, in meinem KĂŒhlschrank daheim, da stand die SchĂŒssel gut. Hab sie morgens dort vergessen. So, aufgrund des fehlenden FrĂŒhstĂŒckscroissants oder eines belegten Brötchens (Gluten!) wuchs der Hunger immer weiter, so dass ich mir eine Currywurst mit Pommes holte. Und das im festen Glauben, das weder Gluten noch Laktose enthalten kann….tja, eine kurze Google Suche nach dem Essen ergab, dass je nach verwendetem Salz auf den Pommes und je nach Currysoße Gluten enthalten sein könnte. Wer hĂ€tte das gedacht? ich nicht, ehrlich gesagt.
Nun, ich hoffe jetzt mal das war hier nicht der Fall:

Nachmittags gabs dann den Rest vom vorhin erwĂ€hnten RĂŒhrei:

Abends bereitete ich leckere SĂŒĂŸkartoffeln zu. Einfach schĂ€len, fĂ€cherförmig aufschneiden, mit etwas Öl begießen, mit Schinken belegen und ab in den Ofen fĂŒr ca 60min. Kommt etwas auf die GrĂ¶ĂŸe der Kartoffeln an.

Das war jetzt mal der kurze Bericht zum ersten Tag. Alles in allem gings. Ich fĂŒrchte nur, dass Gluten und Laktose in mehr Lebensmitteln enthalten sind als mir bewusst war…

Morgen gibts schon mal ein Vorab Bild der ersatzprodukte. Bin schon soooo auf den Geschmack gespannt. Das Paket war nĂ€mlich heute da. Testen kann ich aber erst ab Donnerstag…

Liebe GrĂŒĂŸe,
Eure Irina

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

6 Gedanken zu „Frei von Gluten und Laktose – TAG 1

  1. Ui, bin eben ĂŒber Facebook zufĂ€llig auf Deinen Blog und den gluten-/laktosefreien Selbstversuch gestoßen 😉

    Ich bin seit drei Jahren mit LI und Weizenallergie (und Ei ._. ) auf Du-und-Du und blogge auch darĂŒber.
    Vielleicht magst Du Dir ein paar Anregungen holen? 😀 Ist aber natĂŒrlich kein Muss 😉
    Ich werde gespannt verfolgen, wie es Dir so ergeht 🙂

    LG
    Laura

  2. Hallo,

    interessantes Experiment, aber eine Woche ist auch schnell um 🙂

    Zu den Pommes möchte ich erwĂ€hnen, dass sie hĂ€ufig mehliert sind, weil sie dann in der Zubereitung knuspriger werden und dann natĂŒrlich Gluten enthalten. Ebenso wĂŒrde ich mich nicht trauen, eine Wurst zu essen ohne deren Inhaltsstoffe zu kennen. Zu oft ist dann doch was glutenhaltiges drin.

    Ich werde dein Experiment gern weiter verfolgen, aber zum Kommentieren wĂ€re es schön, wenn du zumindest diese Woche die Sicherheitsabfrage rausnehmen könntest 😉

    LG
    Anke

    • Hallo Anke,

      finde das experiment auch spannend und bin um ehrlich zu sein jetzt, am dritten Tag, bereits froh, dass ich eigentlich nicht allergisch/intolerant bin. Lebensmittel, die man selbstverstĂ€ndlich einfach mal zwischendrin isst, kann man nicht mehr fĂŒr selbstverstĂ€ndlich erachten, weil sie eben möglicherweise Gluten enthalten. So wie zum Beispiel die besagt Wurst. HĂ€tte ich echt nicht gedacht.
      Bei den Pommes allerdings hatte ich gesehen wie sie zubereitet wurden (aus frischen Kartoffeln), da war tatsĂ€chlich kein Mehl dran 😉

      Leider kann ich die Sicherheitsabfrage nicht rausnehmen, da ich tĂ€glich um die 50 SPAM Kommentare auf dem Blog habe und sie sonst direkt fĂŒr alle ersichzlich wĂ€ren. So lösche ich sie eben und niemand wird davon gestört. Da ich aber mobil im Internet bin und auch immer direkt eine Mail bekomme wenn es einen Kommentar gibt, kann ich diesen (so wie auch Deinen) ziemlich schnell und zeitnah freigeben…

      ich gehe mich jetzt mal auf Deinem Blog umsehen 🙂

      Liebe GrĂŒĂŸe,
      Irina

      • Pommes aus Kartoffeln selbstgemacht klingt gut 😀 und ich gestehe, dass der Sicherheitscode gut zu lesen ist und keine Probleme macht. Also auf eine gute Woche, ich hab dich direkt mal von meinem Blog aus verlinkt.
        LG Anke

  3. Hallo.

    Ich finde es gut, wie du versuchst dich dran zu halten. Leider muss man auch sagen, daß auch in vielen Lebensmitteln versteckt Lactose enthalten ist (Currysoße, Bratwurst – meistens unter dem Sysnonym GewĂŒrze versteckt, wenn diese nicht noch einzeln definiert sind). Jedenfalls durfte ich diese Bekanntschaft schon sehr oft machen 😉

    Ich werde deinen Selbstversuch gern weiter verfolgen ^^

    LG Lori

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.