Frei von Gluten und Laktose – TAG 3

Tag 3. Das ist ja fast schon Halbzeit. Und der letzte Tag ohne Ersatzprodukte. Zum Glück, denn ich verzehre mich nach einem Brötchen!! Und natürlich nach Kaffe (mit Milch) aber das habe ich ja die letzten zwei Tage schon geschrieben. 😉

Heute morgen gab es statt Pfefferminzetee mal Schwarzen Tee zur Abwechslung 😉

Mittags habe ich dann leckeren Krautsalat und Hähnchenschenkel gegessen. Glutenfrei. Laktosefrei. Und sogar mit wenig Kalorien. Netter Nebeneffekt 😉


von der recht großen Portion war ich dann so satt, dass es tatsächlich bis abends gereicht hat. Und da gab es dann Kartoffelbrei mit Pilzen. Dafür Kartoffeln schälen, schneiden und kochen. Danach mit Margarine und etwas Apfelsaft zerstampfen und mit Kräutersalz würzen. Die brauenn Champignons habe ich zusammen mit einer Zwiebel knusprog gebraten.
Sehr einfach aber auch sehr lecker. 🙂 und gluten- und laktosefrei 😉
Bei der Margarine war ich mir nicht ganz sicher und habe Google befragt. da kam ich dann auf eine informative  Seite, die mir sagte, dass Sanella in Ordnung geht.
Ende der Woche werde ich Euch einige nützliche Seiten zum Thema zeigen.

Gestern habe ich ja noch geschrieben dass die „Testprodukte“ von REWE immer entweder gluten- oder laktosefrei sind und war ehrlich gesagt schon traurig, dass das Experiment dann ja nicht so richtig durchziehbar ist. Nach einem „Gespräch“ auf facebook habe ich dann aber nochmal genauer geschaut und festgestellt, dass die meisten doch frei von beidem sind und es nur nicht explizit ausgewiesen ist. Die Paar bei denen es nicht der Fall ist (z.B. Butterkekse) werde ich erst nächste Woche testen. So kann ich die Woche wie geplant durchziehen. 🙂

Liebe Grüße und bis morgen,
Eure Irina

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Ein Gedanke zu „Frei von Gluten und Laktose – TAG 3

  1. Hallo.

    ES freut mich zu hören, daß es dir bei dem Test immer noch gut geht und du ihn durch ziehst 🙂

    Das mit dem Apfelsaft im Kartoffelbrei finde ich interessant. Ich kenne ihn bisher nur mit Milch oder Sahne und Butter. Dazu kommt bei mir auf alle Fälle Muskatnuss rein. Ich werde mal deinen probieren 😉

    LG Lori

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.