Frei von Gluten und Laktose – TAG 4

TAG 4. Halbzeit. Und eeeendlich Ersatzprodukte. Inzwischen ist es mir egal was für ein Brötchen es genau ist in das ich reinbeiße. Hauptsache ein Brötchen ;)) Hm, ob das für den Test so gut ist? 🙂 Na, mal sehen. Ich traue es meinen Geschmacksnerven schon zu lecker von nicht lecker zu unterscheiden. Auch nach einem dreitägigen Entzug. 😉

Morgens ging es erstmal damit los, dass ich mir für die Arbeit Butterhörnchen mitnehmen wollten. Da man diese aber erst aufbacken muss und wir auf der Arbeit keinen Backofen haben (na sowas aber auch), backte ich sie morgens auf und nahm sie eben mit. Dann, auf der arbeit: endlich einen Latte Macchiatto. Natürlich mit laktosefreier Milch. Und was soll ich sagen? Ich fand jetzt nicht dass man einen großen Unterschied geschmeckt hat. Sie war einen Tick süßer, aber sonst… Na ja, und sie schmeckte etwas weniger „fett“, aber das liegt daran, dass sie 3,5% hatte und ich sonst immer die mit 3,8 kaufe 😉 Alles in allem hat der Latte also bestanden 🙂
Bei den Hörnchen verhielt sich die Sache etwas anders. Sie waren ziemlich hart. 🙁 Der Geschmack war gut, aber die Konsistenz eben leider nicht. Ein Hörnchen muss für mich fluffig sein. Das stimmte mich gegenüber den anderen „Brotsachen“ schon im voraus skeptisch 😉
Dazu habe ich noch etwas laktosefreie Butter gegessen (von MinusL). Hat gut geschmeckt.

Am Vormittag wurde die Milch dann auch gleich mit einem Capucchino getestet. Schmeckte auch wunderbar 🙂

Im Laufe des Vormittags habe immer wieder glutenfreie Reiswaffeln genascht so dass ich Mittags gar keinen Hunger hatte 😉

Abends gab es dann Tomate-Mozzarella (laktosefrei von MinusL) und aufgebackene Baguettes. Da hatte ich echt Angst dass sie steinhart sind. Waren sie aber zum Glück nicht. Sie waren schön weich und haben auch geschmeckt. Natürlich nicht so wie gewohnt, aber gut. Ist klar, genauso können sie nicht schmecken, weil es eben Maismehl ist. 🙂 Mann sollte sie allerdings möglichst frisch essen, denn nach ca einer Stunde waren die Reste wieder recht hart und nicht schön zu essen. Vielleicht war das auch das Problem mit den Hörnchen am Morgen. Ich werde das mal am Wochenende nochmal testen….

So, das war TAG 4…

Liebe Grüße,
Eure Irina

Nachtrag:
Hier noch die Zutatenlisten der beiden Produkte…
Hörnchen:

Baguette:

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

4 Gedanken zu „Frei von Gluten und Laktose – TAG 4

  1. Hallo,
    als Betroffene kann ich mit deiner Darstellung leider nicht viel anfangen. Deshalb bin ich auf die REWE-Seite gegangen, aber auch dort fand ich keine Zutatenliste. Deshalb meine Frage: sind die Hörnchen und das Baguette lactosefrei? Falls ja, könnte ich sie nämlich auch essen.

    Für Betroffene wäre es sehr nett, wenn du die Inhaltsstoffe der einzelnen Lebensmittel mit aufführen würdest, denn nur so kann man sich wirklich ein Bild machen.

    LG
    Anke

      • Hallo,

        klasse, das ging ja schnell 🙂

        Für mich ziehe ich aus diesem Test raus, dass es für „Anfänger“ ziemlich schwierig ist zu erkennen, was man nun essen darf und was nicht. Aber mit der Zeit bekommt man Routine, wenn man muss 😉

        Wünsche dir noch einen schönen Restsonntag,
        LG Anke

  2. Pingback: Frei von Gluten und Laktose – TAG 6 | lecker macht laune

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.