Rosenkohl-Tartelettes mit Cheddar

Guten Appetit!

Während ich im Sommer eher Lust auf Salate und leichte Gerichte habe, sind es im Herbst und Winter eher die warmen und herzhaften Gerichte, die bei uns auf den Tisch kommen.
So eines habe ich auch heute für Euch.

Hier die Schritt für Schritt Bilder. Zum Vergrößern einfach anklicken

Zutaten:

Teig:
300g Mehl
1 Ei
175g weiche Butter
ca 1 TL Schwarzkümmelsamen
ca 1 TL Oregano, getrocknet
ca 1/4 TL Salz

Inhalt:
750g Rosenkohl
200g Cheddar, gerieben
2 EL Butter
1 EL Mehl
200ml Milch
75g Schlagsahne
2 EL Senf
3 Eigelb
1/2 TL Schwarzkümmelsamen
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
2 bis 3 Scheiben Brot (je nach Größe)

Zubereitung:

1. Alle Teigzutaten miteinander zu einem glatten Teig verkneten und die Tartelette-Förmchen damit auslegen. Je nachdem wie fest derartig wird kann man den Teig dafür erst ausrollen. Bei mir war er sehr weich. Deshalb habe ich ihn einfach in die Formen gedrückt. 😉 Je nach Größe der Förmchen reicht der Teig für fünf oder sechs Förmchen.

2. Rosenkohl waschen, putzen (war bei mir unnötig, da tiefgefroren) und 10min lang in Salzwasser garen, in kaltem Wasser abschrecken und anschließend abtropfen lassen. Halbieren.

3. Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, Mehl reingeben und kurz anschwitzen. Mit Milch und Sahne aufgießen und glatt rühren. Ein Paar Minuten köcheln lassen und 100g geriebenen Cheddar unterrühren. Mit Muskatnuss, Schwarzkümmelsamen, Senf, Salz und Pfeffer würzen, vom Herd stellen und etwas abkühlen lassen. Dann erst die Eigelbe einrühren.

4. Brot würfeln und in etwas Butter knusprig braten.

5. Etwas Soße auf den Teig geben, die Rosenkohlhälften und Brotwürfel darauf verteilen, mit restlicher Soße bedecken und dem restlichen Cheddar bestreuen.

6. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca 30 lang backen.

Guten Appetit,
Eure Irina

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

2 Gedanken zu „Rosenkohl-Tartelettes mit Cheddar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.