Lunchbox-Rückblick #6

141011_brotzeit_12Guten Morgen allerseits 🙂 Auch heute habe ich den sonntäglichen und inzwischen 6ten Lunchbox-Rückblick für Euch. Ein besonderes Highlight waren für mich meine zwei neuen Boxen von monbento, aber dazu weiter unten mehr. 🙂

Legen wir los…

Montag gab es süßes Frühstück: köstliche Apfelküchlein. Mittags dann Ciabatta mit Salami und Käse, Laugenstange mit Pfefferbeißer und dazu Mini-Tomaten und Gurke.
141011_brotzeit_01
141011_brotzeit_02

Dienstag früh hatte ich einen Herbst-Smoothie sowie ein Mango-Käseküchlein dabei. Wer mir auf Instagram folgt, hat vielleicht Montagabend die Herstellung mitverfolgt 😉 Zu Mittag hatte ich dann lecker Spitzkohl mit Speck und Schmand, gekocht von Herrn lecker macht laune am Vorabend. 😀
141011_brotzeit_03
141011_brotzeit_04

Da ich diese Woche kein Brot gebacken habe, taute ich für Mittwoch früh zwei Scheiben meines Kamut-Sandwich-Brotes auf und belegte sie mit Käse und Sherry-Zwiebeln.Zum Knabbern noch ein Paar Nüsse und fertig. Mittags dann diverses Herbstgemüse aus dem Ofen mit Kräuterquark. Mach ich übrigens oft und gern. Die Zubereitung ist sehr simpel: Gemüse (in meinem Fall: blaufleischige, rotschalige und normale Kartoffeln, Butternut Kürbis, Rote Beete und Zwiebeln) schälen, scheiden, mit Öl und Salz auf einem Blech vermischen und so lange bei 200 bis 220 Grad im Ofen backen bis es gar und lecker ist 🙂
141011_brotzeit_05
141011_brotzeit_06

Jetzt mal kurz zu meinen neuen monbento Dosen: ich liiiebe sie 🙂 mit ca 26 Euro je Dose sind sie nicht gerade günstig, aber Anfang der Woche habe ich mich mit der Rechtfertigung, dass ich sie ja oft nutzen werde, dazu durchgerungen sie zu kaufen. Die beiden habe ich ausgewählt: monbento Square grün* mit 1,7l Volumen und graue Monbento MB Original* mit 1l Volumen. Der erste Eindruck ist schon mal sehr gut. Sie scheinen dicht zu sein, sehen schön aus, sind recht praktisch und…sie fassen sich schön an. 🙂 Einer meiner Kollegen hat die grüne Dose am Donnerstag eine Weile gestreichelt 😀

Apropos Donnerstag: Morgens gabs es Nüsse zum Knabbern (das mag ich gerade echt gern), einen Apfel und eine Mischung aus Joghurt, Quark und Zwetschgenmus. Mittags hausgemachte Kürbisnudeln mit Avocadosauce, Mini-Tomaten und Hähnchenbrust in Polenta.
141011_brotzeit_07
141011_brotzeit_08
141011_brotzeit_09

Freitag hatte ich frei, war aber unterwegs und habe mir was mitgenommen. Morgens nochmal Nüsse, außerdem noch Quark mit Zwetschgenmus und gerösteten gehackten Mandeln. Mittags Brot mit Salami und dazu Sherry-Zwiebeln.
141011_brotzeit_10
141011_brotzeit_11

Rezepte „to come“: Apfelküchlein, Mango-Käseküchlein, Sherry-Zwiebeln und Kürbisnudeln.

Bis zum nächsten Rückblick. Und fröhliches „Brote schmieren“ 😀
Eure Irina

*Affiliate-Link

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

4 Gedanken zu „Lunchbox-Rückblick #6

  1. Hallo Irina,

    wirklich inspirierend. „Leider“ haben wir eine ausgezeichnete Kantine, insofern brauche ich zumindest kein Mittagessen mitnehmen. Aber Frühstück schon, was mich auch nervt. Könntest (oder hast du das irgendwo schon getan) mal aufschreiben, was man von Deinen Boxen am Vorabend machen kann und was du am Tag selbst morgens machst? Gemüseschneiden? Obstschneiden? Brote schmieren? Joghurt, Quark, Marmelade mixen? Smoothies? Ich hätte nämlich gedacht, dass man das alles am Tag selbst machen muss, oder?

    Liebe Grüße!

    • Das Einzige, das ich morgens mache, ist Latte Macchiatto 😉 Ansonsten mache ich alles schon am Vorabend. Dann kommen die Boxen in den Kühlschrank und sind morgens schon fertig 🙂 Was ich übrigens sehr empfehlen kann fürs Frühstück sind zum Beispiel Waffeln. Da macht macht man einmal ein Paar mehr, friert sie ein und bei Bedarf lässt man sie einfach auftauen. Schmecken fast wie frisch gemacht und man kann spontan welche mit auf die Arbeit nehmen.
      Hoffe das hilft Dir weiter.
      Liebe Grüße,
      Irina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.