Hausgemachter Haselnuss-Aufstrich

...Appetit!
Ihr kennt den berühmt-berüchtigten Nuss-Nougat-Aufstrich, den (die meisten) Kinder und Erwachsenen lieben? Tja, der ist hier auch sehr beliebt. Und bevor es jemand schreibt: ja, ich weiß, dass er furchtbar ungesund ist. Und jaaaaa, mir ist auch klar, dass der selbstgemachte auch nicht gerade für eine Diät geeignet ist 😉 Aber er ist köstlich! Und ich weiß was drin ist. Weil ich es selbst reingetan habe.
Also habe ich mich im Internet auf die Suche nach Rezepten gemacht und aus vielen anderen eins zusammengebastelt. Fazit meiner Tochter: „Mama, der schmeckt mir viel besser als der gekaufte!“

Hier die Schritt für Schritt Bilder. Zum Vergrößern einfach anklicken. 🙂


Zutaten:
200g Haselnüsse
100g Mascobado-Zucker
2 EL neutrales Öl
1 TL Vanilleextrakt
40g Kakao
100g Zartbitterschokolade, klein gehackt
250ml Sahne

Zubereitung:

1. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett ca 8min unter Rühren rösten. Anschließend die Haut „abreiben“.

2. Die geschälten Nüsse in einen Zerhacker/Food Processor (ich hab meinen Food Processor* seit ca einem Monat und bin begeistert 🙂 ) geben und so fein wie möglich „pürieren“. Zucker, Öl, Vanille und Kakao ergänzen und ebenfalls pürieren.

3. Sahne zum Sieden bringen und die gehackte Schokolade darin schmelzen. Die Schokolade mit in den Food Processor geben und so lange weiterpürierten bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

Fertig 🙂 sehr einfach und wirklich lecker.

Guten Appetit!
Eure Irina

*Affiliate-Link

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

4 Gedanken zu „Hausgemachter Haselnuss-Aufstrich

  1. Habe vor einigen Monaten das Rezept benutzt und möchte demnächst die nächste Ladung machen – will mich aber noch vorher für das tolle Rezept bedanken! Es schmeckt zwar nicht wie Nutella – aber auch sehr lecker, meine Nachbarin (der ich großzügig ein halbes Einmachglas voll gegeben habe) meinte, es schmeckt wie Ferrero Rocher als Brotaufstrich. Genial lecker! Hab es zwar selten auf Brot gegessen (der größte Teil ist löffelweise in meinen Mund gewandert), aber auch in Bananeneis (das Nana-Ice oder Nice-Ice) gerührt gab es einen tollen Kick dazu.

    Heute Abend oder Freitag mach ich den Aufstrich wieder. 🙂

    LG Thuy

    • Liebe Thuy,
      vielen Dank für das liebe Feedback! Stimmt, es schmeckt nicht wie Nutella. Wir (die Familie und ich) finden sogar, dass es besser ist, weil es nicht so pappsüß und tatsächlich nach Nüssen schmeckt. Wir haben hier seit Monaten ein angefangenes Nutellaglas stehen, das wir nicht mehr aufessen mögen, weil ich damals anfing diesen Aufstrich zu machen. 😉 Ich freue mich auf jedem Fall, dass Euch der Aufstrich schmeckt!
      Ganz lieben Gruß,
      Irina
      PS: ich mach dieses Wochenende auch eine Portion. 😉

    • Guten Morgen Traude,
      da ich keine Studien oder so etwas durchgeführt habe, kann ich leider keine Garantie geben. Bei uns hält der Aufstrich (vorausgesetzt man arbeitet sehr sauber und sterilisiert die Gläser vorher mit kochendem Wasser) mindestens zwei Wochen im Kühlschrank und ist noch in Ordnung. Er hat auch schon länger gehalten, aber da möchte ich nichts versprechen, wenn ich es nicht sicher weiß.
      Lieben Gruß,
      Irina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.