Kennt Ihr Pelmeni? Das ist im Prinzip die russische Variante von Tortellini. Lecker abgeschmecktes Hackfleisch, gehüllt in Teig, gekocht und mit Schmand serviert… Das habe ich geliebt seit ich klein bin. Daher war das auch eines der ersten Rezepte, die hier auf dem Blog landeten. Anfang 2012. 🙂 Und als ich vor ein paar Wochen Lust hatte Pelmeni zuzubereiten, dachte ich mir, dass neue Fotos nicht verkehrt wären. Wer mag, kann sich die alten Bilder am Ende des Posts noch ansehen. Die verstecke ich ja nicht 😉
Pelmeni erfordern schon einen gewissen Zeitaufwand, den man nicht unterschätzen darf. An sich gehen sie aber ganz einfach. Wenn Ihr also Lust habt einer meditativen Tätigkeit nachzugehen, stellt Teigtaschen her. 😉 Man kann sie übrigens auch super auf Vorrat machen und einfrieren. Dann kommen sie direkt aus der Kühltruhe ins kochende Wasser und schon ist das Abendessen fertig.
Hier die neuen Schritt für Schritt Bilder (Wundert Euch nicht, ich hab ein Vielfaches des Rezeptes zubereitet, deshalb sieht es auf den Bildern so viel aus). Zum Vergrößern einfach anklicken. 🙂
- Pelmeni
Zutaten:
Teig:
500g Mehl
200ml Wasser
1 Ei
Salz
Füllung:
500g Hackfleisch gemischt (gekauft oder selbstgemacht: ich habe fürs Hack Rinderschulter und Schweinenacken im Verhältnis 3:1 verwendet)
2 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
1 Ei
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Mehl, Wasser, Ei und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten und danach eine halbe Stunde mit einem Küchentuch abgedeckt liegen lassen.
2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und mit den restlichen Zutaten für die Füllung vermischen.
3. Ein Drittel des Teiges abteilen und den Rest wieder unter das Küchentuch ablegen. Den Teig ca zwei Millimieter dünn ausrollen. Dazu kann man auch eine Nudelmaschine benutzen. Da nimmt man dann Stufe 4-6 (Mit der Kurbelmaschine* hab ich immer Stufe 6 genommen. Mit den jetzigen Walzen für die Küchenmaschine* nehme ich 4 oder 5). Wenn der Teig ausgerollt ist, mit einem Glas Kreise (Durchmesser ca 65mm) ausstechen und jeweils ca einen Teelöffel voll mit Füllung in die Mitte legen.
4. Jetzt können die Pelmenis geformt werden. Dabei schlägt man erstmal eine Seite um, so dass Halbkreise entstehen – sollten die Ränder nicht kleben, befeuchtet man sie leicht mit Wasser. Nun legt man die linke Ecke über die rechte und drückt sie zusammen.
5. Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Pelmenis hineinwerfen. Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig.
6. Die Pelmenis werden entweder mit Schmand oder Paprika edelsüß und Essigessenz gegessen.
Guten Appetit!
Eure Irina
PS: hier noch die alten Bider 😉
*Affiliate-Link
Mhhh, ich liebe Pelmeni. 🙂
ich auch 🙂
ist das so ähnlich wie bei uns die Maultaschen?
Im Prinzip schon. Nur kleiner. 🙂
Ähneln auch den italienischen Tortelini….
Das sieht seeeeehr lecker aus. Aber ein bisschen verliebt bin ich gerade in deinen nudeltrocker
liebe Grüße aus Hamburg
Maren
Irina, sehr sehr gut mit dem Rezept für Pelmeni! Kennst du auch Manti? Ich finde deine Seite super. Sehr schöne Bilder, Quali ist gut. Du hast so viele Rezepte bzw. Bist du schon seit vielen Jahren fleißig, hier neue Rezepte hochzuladen. Ist das dein Hobby? Weil z Bsp. Torten sehr professionell aussehen!!! 🙂 Deine Seite hat mich z Bsp. dazu motiviert, Lunch Boxen zu erstellen. Ganz ganz toll und weiter so!!! Danke.