Guten Abend Ihr Lieben,
für alle von Euch, die noch auf der Suche nach kleineren oder größeren Geschenken für „Koch- und/oder Backbegeisterte“ sind, habe ich heute noch ein Paar Empfehlungen so kurz vor knapp sozusagen. Da man logischerweise unterschiedliche Beträge für Geschenke ausgeben kann und will, bin ich im Bereich bis ca. 100,-€ geblieben und zeige Euch worüber ich mich freuen würde, wenn ichs denn nicht schon hätte 😉
monbento Square grün – Die quadratische Bento-Box*
Wie an den ganzen Lunchbox-Rückblicken zu sehen ist, liebe ich schöne Lunchboxen und diese hier ist einer meiner Lieblinge. Sie ist dicht, variabel einsetzbar und sehr schick, wie ich finde. 🙂
MB Tresor Raspberry – Der Bento für Kinder*
Und die hier ist eine der zwei Lieblinge meiner Tochter. Es kamen schon Anfragen aus dem Kindergarten wo wir sie denn herhaben, weil sie so prakitsch ist 😉
Bentgo Kids – Lunchbox mit 5 Unterteilungen, auslaufsicher (Lila)*
Und die hier wird auch gern genutzt. Auch wenn knapp 30 Euro für eine Kinderlunchbox viel erscheinen, durch die Einteilungen ist sie einfach super praktisch, weil man so in einer Box alles mitgeben kann. Inklusive einer kleinen Nascherei 😉
WMF Löffelwaage*
Die Löffewaage habe ich mir zum Geburtstag im April schenken lassen um ganz kleine Mengen abwiegen zu können und bin sehr zufrieden damit. Zum Brot- und Brötchenbacken finde ich sie praktisch weil ich da eben auch mal Mengen unter einem Gramm abwiegen muss.
Mein Küchentagebuch von Rachel Khoo*
Dieses Buch von Rachel Khoo mag ich sehr gern und habe auch schon einiges nachgekocht. Aber auch andere Bücher von ihr kann ich nur empfehlen.
Kitchenaid Zerhacker, schwarz*
Den Zerkleinerer habe ich mir selbst zum Geburtstag gegönnt und liebe ihn sehr. Darin zerkleinere ich mal schnell Zwiebeln oder Knoblauch und mache Pesto und Aufstriche. Sehr praktisch und (wichtig!) leicht abzuspülen 🙂
GEFU Pastamaschine*
Auch wenn ich inzwischen Aufsätze für meine Küchenmaschine habe und damit Pasta mache, war ich mit dieser handbetriebenen Maschine auch sehr zufrieden und kann sie für alle, die keine Küchenmaschine besitzen (wenn doch, würde ich immer die Aufsätze dafür vorziehen) und mal selbst Nudeln machen wollen, empfehlen. 🙂
Klarstein Biggie Einkochautomat*
Wer gerne einkocht, freut sich bestimmt (sofern noch nicht vorhanden) über einen Einkochautomaten. Ich hab ihn seit diesem Sommer und bin sehr zufrieden. Die Bedienung ist simpel und erleichtert mir das Einkochen. Hier habe ich ihn schon mal vorgestellt: KLICK
CASO VC 100 Vakuumierer*
Noch ein Neuankömmling aus diesem Jahr: der Vakuumierer. Viel kann ich jetzt nicht dazu sagen. Er tut was er soll und das gut. 😉 Wir kaufen unser Fleisch inzwischen einmal im Monat im Hofladen des Vertrauens. Das heißt, dass wir auch einfrieren und dafür vakuumiere ich das Fleisch immer. Klappt sehr gut. Auch Bratwürste und Co (obwohl der Metzger meinte sie würden davon eventuell platzen).
WMF Stielpfanne Profi Resist, ø 28 cm*
Das ist eine der Pfannen, die ich am meisten nutze. Ich habe sie nun seit über zwei Jahren und bin och immer derselben Meinung wie zum Zeitpunkt an dem ich sie hier vorgestellt habe: KLICK
Staub Amerikanische Grillpfanne*
Zu dieser Pfanne habe ich noch keine Langzeiterfahrung, weil sie erst seit ein Paar Wochen hier wohnt. Bisher hat sie aber einen sehr guten Eindruck gemacht. Die Burgerpatties, die ich darin gebraten habe, hatten einen typischen Grillgeschmack und natürlich auch das Muster (wobei das ja eher der Optik dient 😉 ).
So, das wars dann, ich hoffe für Euch sind auch noch ein paar hilfreiche IDeen dabei 🙂
Liebe Grüße,
Eure Irina
*Affiliate-Link