Hallo Ihr Lieben, na, seid Ihr schon in Silvestervorbereitungen oder hĂ€lt es sich in Grenzen? đ Bei uns gehts da im Gegensatz zu Weihnachten eher ruhig zu und hier auf dem Blog mache ich eine kleine unangekĂŒndigte Pause. Muss eben auch mal sein ;).
Heute mache ich aber eine kleine Ausnahme und zeige Euch ein Rezept, dass heute mit einem kleinen Interview von mir in einer Zeitung erschienen ist. Es ist nicht unbedingt was GroĂes, aber ich wollte das gerne mit Euch teilen. Ihr kennt ja vielleicht meine Lunchbox-RĂŒckblicke… um die ging es nĂ€mlich in dem Interview, das mit mir gefĂŒhrt wurde. Wer mal lesen möchte, bitte sehr:
FĂŒr die, die noch spontan eine Kleinigkeit fĂŒr Silvester brauchen, ist das Rezept ĂŒbrigens auch optimal, da es nur ganz wenig Aufwand erfordert.
Hier die Schritt fĂŒr Schritt Bilder. Zum VergröĂern einfach anklicken đ
- Pizza-Schnecken
Zutaten:
fĂŒr 24 StĂŒck
Teig:
250ml lauwarmes Wasser
7g (=1 PĂ€ckchen) Trockenhefe
1,5 TL Zucker
2 EL Olivenöl
500g Hartweizenmehl (alternativ: Weizenmehl, Type 550 oder Dinkelmehl, Type 630)
1,5 TL Salz
Belag:
400 bis 500ml Tomatensauce
250g Mozzarella, gewĂŒrfelt
200g GryĂšre, gerieben
SalamiwĂŒrfel, Art und Menge nach Geschmack
Zubereitung:
1. Alle Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten, in der SchĂŒssel abdecken und an einem warmen Ort 60 bis 90 Minuten gehen lassen. Bei mir heiĂt warmer Ort meistens: Ofen auf 30°C aufheizen, ausschalten und den Teig reinstellen.
2. Teig in zwei StĂŒcke teilen und mit jedem folgendermaĂen verfahren: ganz dĂŒnn auf ca 50 x 40 cm GröĂe ausrollen und mit je einer HĂ€lfte der Tomatensauce, der beiden KĂ€sesorten sowie der Salami belegen. Jetzt der LĂ€nge nach einrollen und in 12 StĂŒcke schneiden.
3. Muffinformen einfetten, bemehlen, die einzelnen Schnecken darin verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 220°C Ober-/Unterhitze 15bis 20min lang backen.
Wenn man keine Tomatensauce parat hat, kann man Tomaten (frisch oder aus der Dose) pĂŒrieren und mit getrocknetem Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell noch etwas Tomatenmark untermengen.
So, und jetzt wĂŒnsche ich Euch allen einen guten Rutsch! Wir lesen uns nĂ€chstes Jahr đ
Eure Irina
Ich bin durch instagram auf Deinen Blog aufmerksam geworden und bin total von Deinen lunchboxen begeistert! Isst du die Nudeln u.z.B. das OfemgemĂŒse dann kalt?
Komm gut ins neue Jahr!
Herzliche GrĂŒsse chrissi
Lieben Dank Chrissi đ
Wir haben auf der Arbeit eine Mikrowelle und ich kann mein Essen theoretisch auch aufwĂ€rmen. TatsĂ€chlich esse ich aber dennoch oft sowohl die Nudeln als auch das GemĂŒse kalt, weil es auch kalt schmeckt.
Auch Dir einen guten Rutsch!
Viele GrĂŒĂe, Irina
Lustig, dass dieses Posting gestern in meinem feedly-Reader erschienen ist. Lecker sieht es ja allemal aus, auch wenn Silvester gefĂŒhlt schon ewig rum ist.
LG
Das ist ja wirklich lustig đ Aber zum GlĂŒck sind Pizzaschnecken nicht auf Silvester beschrĂ€nkt đ
Liebe GrĂŒĂe,
Irina
Hallo Irina,
Ich finde das Olivenbrot (?) dass Du auf deinem Blog oben als Bild hast, nicht als Rezept….
Kannst Du mir sagen unter welchen Namen finde ich es in deinem Blog.
Vielen lieben Dank!
GrĂŒĂe
Astrid
Hallo Astrid,
schau mal, hier ist das Rezept zu dem Bild: https://www.leckermachtlaune.de/2012/10/29/oliven-rosmarin-focaccia/
Viele GrĂŒĂe,
Irina
Hallo Irina,
super !!!
Beim stöbern bin ich auch ĂŒber diese Pfannkuchentorte gestolpert
Die wollte ich fĂŒr die Kinder meiner Nichte backen….aber unter Pfannkuchentorte finde ich sie nicht….denn sie war nach einem Rezept unten als Bild …..
Kannst Du mir bitte nochmals helfen?
Vielen lieben Dank!
Werde heute die Tiramisu Torte ausprobieren und wollte Dir mal endlich ein Kompliment aussprechen
Ich bewundere deinen Blog sehr, da ich selbst sehr viel backe und koche und auch viel Rezepte habe…..aber immer noch nicht den Mut habe so einen Blog zu starten.
Ich finde Deinen Blog super….so dass musste mal gesagt werden
GrĂŒĂe
Astrid