Aktuell komme ich mit meinen sommerlichen Rezepten kaum hinterher. Normalerweise können Wochen vergehen bis ich ein gekochtes Rezept auch tatsächlich auf den Blog bringe. Im Sommer ist das so aber oft nicht möglich. 😉 Nehmen wir zum Beispiel die Johannisbeeren: es gibt sie nur noch im August (vielleicht Anfang September). Da muss man sich schon beeilen. 😉 Heute habe ich für Euch das Rezept für Johannisbeer-Apfel-Sirup um den Geschmack der Beeren ein wenig zu konservieren und gestern habe ich einen ganz leckeren Johannisbeer-Streusel-Kuchen gebacken. Tja, der muss auch schleunigst auf den Blog damit Ihr ihn noch in diesem Jahr nachbacken könnt. Und ja, das empfehle ich ganz unbedingt 🙂 Ersteinmal aber zurück zum Sirup, denn davon möchte ich auch noch ein paar Fläschchen zubereiten…
Hier die Schritt für Schritt Bilder. Zum Vergrößern einfach anklicken 🙂
- Johannisbeer-Apfel-Sirup
Zutaten:
500ml Wasser
500g Zucker
10 bis 15 Zweige Thymian (je nach Größe)
500g Rote Johannisbeeren
500g Äpfel
Zubereitung:
1. Äpfel vierteln und vom Grips befreien, Johannisbeeren von den Rispen nehmen.
2. Wasser und Zucker erhitzen bis der Zucker ganz aufgelöst ist. Dann Johannisbeeren, Äpfel und Thymian dazugeben. Umrühren, aufkochen und ca. 30min lang köcheln lassen.
3. Anschliessend durch ein Passiertuch drücken und fertig. Nun könnt Ihr noch einmal aufkochen und kochend heiß in sterilisierte Flaschen abfüllen. Ich hab meinen einfach so abgefüllt, da wir ihn direkt in den nächsten Tagen aufgebraucht haben 😉
Zum Trinken einfach im gewünschten Verhältnis mit Mineralwasser mischen 🙂
Prost!
Eure Irina
Hallo Irina,
das ist das perfekte Rezept, um die Äpfel zu verarbeiten und für den Winter zu konservieren! Das probiere ich bestimmt aus!!!☺️
Liebe Grüße
Johanna