Puh, ich hinke ganz schön hinterher mit den ganzen Synchronevents auf Instagram. Und mit „ganz schön“ meine ich Monate! 😉 #Synchronkartoffelsalat (vom Kleinen Kuriositätenladen veranstaltet) fand nämlich bereits im Februar statt und erst jetzt kommt das Rezept für meinen Kartoffelsalat mit Egerlingen und Speck auf den Blog. Das hängt einfach damit zusammen, dass ich einige Rezepte hatte, die „winterlich“ waren und ich sie deshalb vorher online stellen wollte. Dann kam die Bärlauch- und Spargelzeit (da erwarten Euch aber noch ein paar Rezepte) und so zog sich das hier immer weiter. So ein Kartoffelsalat passt nämlich immer, finde ich, und konnte somit warten. Egal ob als Beilage oder Hauptgericht, zum Grillen oder mitten im Winter. Ihr seht, ich bin bekennende Kartoffelsalat-Liebhaberin und eben deshalb gibt es hier auf dem Blog schon einige Rezepte für Variationen. Und mehr werden folgen. Indianerehrenwort. 😀

Zutaten:
Kartoffelsalat:
80g Speck, gewürfelt
400g Egerlinge, geviertelt
650g gegarte und geschälte Kartoffeln (bei mir werden sie im SchnellkochtopfSchnellkochtopf* dampfgegart)
250g Gewürz-Gurken, grob gewürfelt
1 süße Zwiebel, ca. 100g, gewürfelt oder in feinen Halbringen
Salz
Mayo:
35ml Milch
70ml Sonnenblumenöl
1 Zehe Knoblauch, grob gehackt
1/2 TL Salz
1 TL Senf, mittelscharf
2 EL Gurkenwasser
Schnitzel:
ca 500g Schweineschnitzel aus der Oberschale
etwas Mehl
2 Eier
Semmelbrösel
Salz
Butterschmalz zum Ausbraten
Zubereitung:
1. Zuerst den Speck in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett auslassen, dann die Pilze hineingeben und unter gelegentlichem Rühren ca 4min lang scharf anbraten. Danach beiseite stellen und abkühlen lassen.
2. Die gegarten Kartoffeln in mundgerechte Stücke (da versteht ja jeder etwas anderes darunter 😉 ) schneiden und zusammen mit Speck, Pilzen, Egerlingen und Gewürz-Gurken in eine Schüssel geben.
3. Für die Mayo alle Bestandteile in ein Glas geben, das vom Durchmesser her nur minimal größer ist als der Pürierstab* und anschließend den Stab langsam von unten nach oben ziehend pürieren. Die fertige Mayo darf nun zum Kartoffelsalat. 🙂
4. Die Schnitzel, die es zum Kartoffelsalat mit Egerlingen und Speck dazu gab, habe ich etwas kleiner geschnitten und anschließend mit einer schweren Pfanne zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie etwas platt geschlagen. Danach habe ich die Panierstraße vorbereitet: Mehl mit Salz, Eier mit Salz, Semmelbrösel. Jetzt dürfen die Schnitzel nacheinander erst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in Semmelbröseln gewendet werden. Dann nur noch ordentlich Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel bei mittlerer Hitze ausbraten.
5. Zusammen mit dem Kartoffelsalat servieren und genießen.
Guten Appetit!
Eure Irina
ESGE Pürierstab*
*Affiliate-Link (Infos rechts in der Sidebar)