Am heutigen Sonntag habe ich kleine leckere Teilchen namens Buondi für Euch. 🙂 Das Rezept habe ich aus dem Buch Gennaro’s Italian Bakery* (empfehlenwertes Buch, auch wenn es auf englisch ist 😉 ) und fand es wirklich lecker. Der Teig ist sehr buttrig und einfach hergestellt, finde ich. Braucht einfach nur ein wenig Zeit. Und dann kann man die kleinen Leckereien ganz wunderbar mit einem Glas Milch, Kaffee (in meinem Fall Latte Macchiatto) oder Tee genießen…
Zutaten:
für ca. 20 Buondi
Starterteig:
10g frische Hefe
55ml Wasser, lauwarm
100g Weizenmehl
Teig:
100g Zucker
80ml Milch
2 TL Honig
8 Eigelbe
400g Weizenmehl
200g Butter, weich
Abrieb einer Bio-Zitrone
Abrieb einer Bio-Orange
1 TL Vanillepaste (selbstgemacht oder gekauft*)
10g Salz
Starterteig
Sirup:
100ml Wasser
150g Zucker
Hagelzucker für die Decko
Zubereitung:
1. Für den Starterteig zuerst die Hefe im Wasser auflösen, dann Mehl dazugeben und zu einem homogenen Klumpen verkneten. Danach abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen.
2. Eigelbe miteinander cremig rühren. Dann Milch, Honig und Zucker erst untereinander vermischen und dann unter die Eigelbe rühren. Mehl, Butter, Abriebe, Vanille, Salz und Starterteig ergänzen und so lange kneten bis ein glatter weicher Teig entstanden ist. Bei mir hat es mit der Küchenmaschine ca. 5 min lang gedauert, im Buch sind per Hand 10min angegeben. Den fertigen Teig abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden lang gehen lassen.Anschließend darf der Teig 12 Stunden im Kühlschrank ruhen.
3. Nach den 12 Stunden den Teig in Stücke mit einem Gewicht von je ca. 50g unterteilen und die einzelnen Stücke zu kleinen dicken „Würstchen“ formen. Diese kommen nun in entsprechende Förmchen (ich habe gemischt, wie Ihr auf dem Bild sehen könnt) und dürfen für 3-4 Stunden abgedeckt an einen warmen Ort.
4. Nach der Gehzeit kommen die Buondi für ca. 15min (bis sie goldbraun sind) in den auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen.
5. In der Zwischenzeit: Wasser und Zucker aufkochen und 1min lang köcheln lassen bis der Zucker sich aufgelöst hat. Danach ein wenig abkühlen lassen.
6. Die fertigen Buondi kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen, mit dem Sirup bestreichen und mit dem Hagelzucker bestreuen.
Guten Appetit!
Eure Irina
*Affiliate-Link (Infos in der Siderbar)