Doppelt gedörrte Balsam-Erdbeeren {dörrwoche}

Balsam-Erdbeeren Zum Abschluss der Dörrwoche habe ich ganz leckere Balsam-Erdbeeren (aus dem Buch Einfach Dörren & Trocknen*) für Euch. Ich finde, das ist ein ganz passender Abschluss. 🙂 Gestartet ist die Woche mit der Vorstellung meines Sedona Express, dann ging es gleich mit würzigen Zucchini-Chips weiter (von denen mache ich heute eventuell gleich die nächste Ladung 😉 ) weiter, danach Röstzwiebeln und Röstzwiebel-Salz. Anfangs habe ich ja schon erzählt, dass ich eigentlich nie einen Dörrer wollte. Tja, so kann man sich irren. 😉 Das heißt nicht, dass er hier ständig auf Hochtouren läuft, aber ab und an bereite ich damit tolle Leckereien zu und muss dabei nicht jedes Mal den Ofen besetzen. Mal davon abgesehen, dass ich das im Dörrer um einiges besser kontrollieren kann und sich gar nicht alles im Ofen umsetzen lässt.

Hier die Schritt für Schritt Bilder. Zum Vergrößern einfach anklicken 🙂

Zutaten:

500g Erdbeeren
120 ml Balsamico-Essig
120ml Wasser
50g Mascobado*

Zubereitung:

1. Als erstes die Erdbeeren putzen, halbieren und auf den Rosten verteilen. Jetzt wird das erste Mal gedörrt und zwar 8 bis 14 Stunden lang bei 60°C. Ab und an kann umdrehen nicht schaden. 😉 Wenn sie fertig sind, fühlen sie sich trocken und lederartig an.

2. Im nächsten Schritt kommt der Balsamico zusammen mit Wasser und Zucker in einen Topf und darf so lange köcheln bis der Zucker sich ganz aufgelöst hat. Jetzt kommen die getrockneten Erdbeeren hinein und dürfen ca. 3 Stunden lang darin marinieren. Sie sollte dann wieder weich sein.

3. Danach dürfen sie wieder auf die Roste und werden weitere 8 bis 12 Stunden bei 60°C getrocknet. Aufbewahrt werden sie dann am besten in einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank.
Balsam-Erdbeeren
Die Balsam-Erdbeeren eignen sich sowohl zum einfachen Naschen zwischendrin als auch zum Verfeinern diverser Nachspeisen. Zum Beispiel zu Vanilleeis. 🙂

Guten Appetit!
Eure Irina

*Affiliate-Link (Infos in der Siderbar)

 

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.