Guten Morgen! 🙂 Na, was schmiert Ihr Euch aufs Brötchen? Ich hätte da heute nämlich einen sehr leckeren Haselnuss-Aufstrich für Euch. Eigentlich ist das Rezept schon seit Jui 2015 auf dem Blog, aber erstens mochte ich die Bilder schon lange nicht mehr und wollt edaher neue machen und zweitens habe ich jetzt noch eine Zubereitungsalternative für den Thermomix® erstellt. 🙂 Unten findet Ihr nun beide Versionen und wer die alten Bilder auch noch sehen mag, der klickt einmal hier: klick.
Seit ich dieses Rezept habe, kann ich die gekauften Versionen gar nicht mehr wirklich essen, weil sie mir um einiges süßer und um einiges weniger nussig vorkommen. Ihr seht, wenn Ihr Haselnüsse mögt, kann ich Euch das Rezept nur empfehlen!
Zutaten:
200g Haselnüsse
100g Mascobado*
2 EL neutrales Öl
1 TL Vanillepaste (selbstgemacht oder gekauft*)
40g Kakao
100g Zartbitterschokolade
250ml Sahne
Vorab vielleicht noch kurz zum Thema Haltbarkeit. Ich habe ja jetzt keine Studien oder sonst etwas durchgeführt und kann daher auch nicht wirklich eine Garantie geben. Bei uns hält der Aufstrich (vorausgesetzt man arbeitet sehr sauber und sterilisiert die Gläser vorher mit kochendem Wasser) mindestens zwei Wochen und ist noch in Ordnung.
Zubereitung MIT Thermomix®:
1. Zuerst die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett ca 8min unter Rühren rösten. Anschließend die Haut „abreiben“.
2. Schokolade in groben Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sekunden lang auf Stufe 8 klein hacken. Danach die Sahne dazugießen und 5min lang bei 90°C und Stufe 2 erhitzen.
3. Alle restlichen Zutaten dazugeben und so lange pürieren bis die gewünschte Konsisitenz erreicht ist.
Zubereitung OHNE Thermomix®:
Die Bilder dazu findet Ihr in dem „alten“ Haselnuss-Aufstrich Beitrag 😉
1. Zuerst die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett ca 8min unter Rühren rösten. Anschließend die Haut „abreiben“.
2. Die geschälten Nüsse in einen Zerhacker/Food Processor geben und so fein wie möglich „pürieren“. Zucker, Öl, Vanille und Kakao ergänzen und ebenfalls pürieren.
3. Sahne zum Sieden bringen, Schokolade fein hacken und darin schmelzen. Danach die Schokolade mit in den Food Processor geben und so lange weiterpürieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Guten Appetit!
Eure Irina
*Affiliate-Link