Guten Morgen! Heute am ersten Advent sagt die Wettervorhersage, dass es schneien wird. Und passend dazu gibt es hier auf dem Blog ein Rezept für ganz leckere Schneebällchen! Die Schneebällchen stammen urpsrünglich von Janina von Kleines Kulinarium. Ich war nämlich auf der Suche nach einer kleinen Leckerei für 25 Kinder und dann hat sie mir diese köstlichen Bällchen gezeigt und ich war direkt begeistert. 🙂 Ich habe dann das doppelte Rezept (nur gering abgewandelt) zubereitet und in etwa 55 Bällchen rausbekommen.
Leider stellte sich dann raus, dass fast die Hälfte der Kinder kein Kokos mögen. Man kann es nie allen Recht machen, aber das sind doch ganz schön viele, oder nicht? Na ja, egal, blieben eben mehr für uns übrig und ungefähr 10 sind noch im Gefrierschrank gelandet. So kann man immer mal naschen. 😀 Wir finden die Schneebällchen nämlich super lecker und da sie so leicht zu machen sind, wird es sie sicher ab und an geben.
Zutaten:
Teig:
7 Eier
200g Zucker
2 TL Vanillepaste (selbstgemacht oder gekauft*)
1 Prise Salz
5 EL kaltes Wasser
1/2 TL Weinstein-Backpulver*
200g Dinkelmehl, Type 630
Creme:
450g Sahne
250g Magerquark
130g Crème fraîche
75g Zucker
2 Tropfen Bittermandelaroma
Kokos zum Wälzen
Hier die Schritt für Schritt Bilder. Zum Vergrößern einfach anklicken 🙂
Zubereitung:
1. Für den teig zuerst Eier, Zucker, Vanillepaste, Salz und Wasser schaumig schlagen. Danach Mehl und Backpulver vermischen, reinsieben und unterheben. Jetzt darf der Teig in eine große Kastenform oder aufs Blech und im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft ca 30min lang backen. Nach dem Backen aus der Form/vom Blech entfernen und ganz auskühlen lassen.
2. In der Zwischenzeit kann die Creme vorbereitet werden. Dafür Magerquark, Crème fraîche, Zucker und Bittermandelaroma gut verrühren. Danach die Sahne schlagen und anschließend unterheben.
3. Jetzt muss der abgekühlte Teig zerbröselt werden. Das geht entweder (wenn auch mühsam) per hand oder mit Hilfe einer Küchenmaschine. Ich habe einfach Janinas Tipp befolgt und den Teig in groben Stücken in die Kitchen Aid gegeben und mit dem Flachrührer „gerührt“. Dabei kamen wunderbare „Brösel“ raus.
4. Als nächstes die Brösel und die Creme mit einem Teigspatel vermischen, aus der Masse Kugeln formen (um die gleiche Menge zu bekommen, hilft ein Eisportionierer*) und die Kugeln in Kokos wälzen. Fertig.
Am besten schmecken die Schneebällchen, wenn sie einen Tag durchziehen konnten. Daher kann man sie auch super im Voraus vorbereiten.
Guten Appetit!
Eure Irina
*Affiliate-Link (Infos rechts in der Sidebar)
HHallo Irina,Hallo Irina, danke fuers Rezept. Habe es heute nachgebacken, und stelle mir die Frage wie lange die Kuegelchen halten? LG Brigitte
Guten Morgen Brigitte,
freut mich, dass Du die Kugeln nachgebacken hast. Gekühlt halten sie mindestens drei Tage würde ich sagen. Wir haben auch noch an Tag 4 welche gegessen. 😉
lg
Irina