Kennt Ihr Rosenküchle? Bis vor ein paar Jahren habe ich sie ehrlich gesagt noch gar nicht gekannt. Und dann habe ich hier und da mal welche gesehen und spätestens als ich sie irgendwann im letzten Jahr bei einer Kochsendung im Fernsehen gesehen habe, landete das dazugehörige Eisen* auf meiner Wunschliste. Ich meine, leckerer Waffelteig, ganz knusprig ausgebacken. Klingt vielversprechend, oder? Vor ein paar Wochen habe ich mir dann endlich mal Zeit genommen und es ausprobiert (auf Instagram findet Ihr in meinem Profil eine Story dazu) und war recht begeistert. Das Rezept ist ein simples aus der Anleitung, die beim Eisen dabei war und das Ergebnis sind wirklich extrem knusprige Waffeln. Geschmacklich erinnern sie an Pfannnkuchen oder auch Eiswaffeln.
Die Eisen gibt es übrigens mit verschiedensten Formen und eventuell werde ich mir da noch ein zwei Exemplare anschaffen. Also, irgendwann. 🙂
Das Ausbacken an sich fand ich eigentlich unerwartet leicht. Nur die Zeit, die habe ich ein wenig unterschätzt. Für die hier angegebene Mange an Teig habe ich in etwa eineinhalb Stunden gebraucht.
Hier die Schritt für Schritt Bilder. Zum Vergrößern einfach anklicken 🙂
Zutaten:
2 Eier
3 EL Mascobado*
1 TL Vanillepaste (selbstgemacht oder gekauft*)
170g Dinkelmehl, Type 630
300ml Milch
Sonneblumenöl oder anderes geeignetes Fett (z.B. Butterschmalz) zum Ausbacken
Zubereitung:
1. Zuerst Eier, Zucker und Vanillepaste miteinander schaumig aufschlagen. Dann Mehl und Milch unterrühren.
2. Das Sonnenblumenöl (ca 6 cm hoch in einem Topf eingefüllt) auf etwa 180°C erhitzen und die Rosettenwaffeln mit Hilfe des Eisens ausbacken. Dafür das Eisen erst eine Minute lang im heißen Fett erhitzen. Dann zu 3/4 der Eisenhöhe erst in den Teig und dann wieder ins Öl tauchen. Nach kurzer Zeit löst der Teig sich vom Eisen und darf nach kurzem Ausbacken rausgeholt werden.
Nur zwei drei Tage später habe ich übrigens direkt mal eine deftige Variante der Waffeln zubereitet. Das Rezept bekommt Ihr natürlich auch noch. 😀
Guten Appetit!
Eure Irina
Rosenküchle Eisen*
*Affiliate-Link (Infos rechts in der Sidebar)
Die sehen wirklich super aus. So knusprig und kross und lecker. Hach, da bekommt man direkt Lust darauf, selbst welche zu backen. Ich glaube, ich setze diese hübschen Förmchen mal auf meinen Wunschzettel hehehe.
Viele Grüße
Jasmin