{werbung}
Ihr erinnert Euch eventuell an die ALDI SÜD* Kochchallenge? ALDI SÜD stellt ein Thema und mehrere Blogger/innen denken sich Gerichte dazu aus. Zuletzt habe ich da eine leckere Weihnachtspizza sowie eine Zitronentarte zubereitet. Das Thema in diesem Monat ist „Bio, logisch!“. Das heißt, das Gericht besteht ausschließlich aus Bio-Produkten, die man bei ALDI SÜD auch bekommt.
Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht genau, was es da alles an Bio-Produkten gibt und bin erst einmal hingefahren um mir anzusehen, wie so die Auswahl ist. Und ich war positiv überrascht, da es einige vielfältige Produkte gab. Recht schnell stand dann auch ein Plan in meinem Kopf fest: ich mache Wienerle mit Sauce, eingebacken in Hefeteig. Nachdem ich dann gemütlich eingekauft hatte und schon wieder daheim war, fiel ich plötzlich aus allen Wolken. Denn nun ja, die Hefe, an die habe ich nicht gedacht. Tja, da ich mich wirklich möglichst an die Vorgabe halten wollte, habe ich den Plan recht spontan umgeschmissen und aus den bereits gekauften Zutaten diesen leckeren Kartoffel-Nudel-Salat gemacht. Ihr könnt ihn entweder lauwarm oder kalt genießen. Geht beides.
Die Nudeln müsst Ihr natürlich nicht selbst herstellen, wenn Ihr nicht möchtet oder einfach noch schneller fertig werden wollt. Nehmt einfach gekaufte. ALDI SÜD hat da übrigens auch Bio-Ausführungen. 😉
Zutaten:
Nudelteig:
400g Dinkelmehl, Type 1050
4 Eier, Größe L
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
Karotten-Tomaten-Schicht:
500g Karotten, geschält
400g stückige Tomaten aus der Dose (mit Zwiebeln)
Sonnenblumenöl zum Anbraten
Salz und Pfeffer
200ml Sahne
Kartoffel-Wienerle-Schicht:
500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
300g Wienerle, in Scheiben
Sonnenblumenöl zum Anbraten
Salz und Pfeffer
Sonst noch:
200g saure Sahne
100g Bergkäse, gewürfelt
100g Rahmkäse, gewürfelt
Zubereitung:
1. Zuerst alle Zutaten für den Nudelteig zu einem Teig verkneten, den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Nach der Ruhezeit die Nudeln auf die gewünschte Art herstellen. Ich nutze dafür den Zusatz zu meiner Küchenmaschine.
2. Jetzt etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin fast fertig braten. Dann die Wienerle ergänzen und beides anbraten bis es knusprig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.
3. Nun dürfen die ganz fein geriebenen oder gehäckselten Karotten in etwas heißes Öl. Sie werden so lange unter gelegentlichem Rühren angebraten, bis möglichst viel Flüssigkeit weg ist und sie Farbe angenommen haben. Erst dann kommen die stückigen Tomaten rein. Beides zusammen ca 5min lang köcheln, würzen und Sahne unterrühren. Ebenfalls beiseite stellen.
4. Die Nudeln kochen, mit saurer Sahne mischen und ebenfalls etwas würzen.
5. Nun geht es ans Schichten: Ganz unten kommt die Karotten-Tomaten-Schicht. Darauf die Nudeln und ganz oben die Kartoffel-Wienerle-Schicht. Als I-Tüpfelchen noch etwas Käse darüber verteilen und fertig.
Ihr könnt den Salat theoretisch natürlich auch umrühren, aber dann sieht er nicht ganz so hübsch aus. Daher bevorzuge ich die Schichtvariante. 😉
Übrigens: wenn Ihr wissen wollt, was es alles bei ALDI SÜD an Bio-Produkten gibt, könnt Ihr Euch hier umsehen: KLICK*.
Wie jedes Mal habe nicht nur ich mich diesem Thema angenommen, sondern auch Janina von Kleines Kulinarium, Tanja von den Foodistas, Sandra von Sandras Kochblog sowie Christiane von Emmi kocht einfach haben sich Leckereien einfallen lassen (nicht wundern, falls Ihr noch nichts findet, die Beiträge gehen alle spätestens in ein/zwei Tagen online). Über einen Klick auf die Blognamen kommt Ihr auf die jeweiligen Blogs… Kann ich nur empfehlen. 😉
Guten Appetit!
Eure Irina
Die Idee ist echt interessant. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Nudeln und Kartoffeln in einen Salat zu packen – aber warum nicht? 🙂
lg Anna