Also, ich finde ja, Kartoffeln gehen (ähnlich wie Pasta) immer. Egal ob als köstliches Kartoffelpürree, leckere Pommes, Bratkartoffeln oder eine der weiteren gefühlten Milliarde von Optionen (ich sage da nur „Kartoffelsalat„): sie sind oft nicht nur leckere Beilage, sondern können durchaus auch als eigenes Gericht glänzen. So auch heute als Hauptzutat der Kartoffeltaler. Ich finde sie super als deftiges Frühstück oder kleines Abendessen geeignet. Oder einfach zum Naschen im Vorbeigehen, wenn mal der kleine Hunger zwischendrin kommt. 😉
Zutaten:
Teig:
350g gekochte Kartoffeln
250g rohe Kartoffeln
400ml Buttermilch
200g Dinkelmehl, Type 630
50g Gruyère, gerieben
1 Ei, Größe L
1 TL Weinstein-Backpulver*
1,5 TL Salz
Pfeffer
Butterschmalz zum Ausbraten
dazu:
40g Butter
50g Semmelbrösel
Zubereitung:
1. Zuerst sowohl die rohen als auch die gekochten Kartoffeln raspeln und mit den restlichen Teigzutaten vermischen. Jetzt in einer großen Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und die Kartoffeltaler nach und nach ausbacken. Wenn man pro Kartoffeltaler etwa 2 EL Teig nimmt, brauchen sie bei mittlerer Hitze ungefähr 3min je Seite.
Um die fertig gebratenen Exemplare warm zu halten, während die anderen noch braten, kann man sie in den auf 80°C Ober-/Unterhitze aufgeheizten Ofen geben.
2. Wenn alle Kartoffeltaler fertig sind, die Pfanne auswischen und wieder erhitzen. Butter darin zerlassen, Semmelbrösel hineingeben und unter Rühren goldbraun rösten.
Bröselbutter auf den Talern verteilen und alles zusammen servieren.
Guten Appetit!
Eure Irina
*Affiliate-Link (Infos in der Siderbar)