Heute wird es mal wieder Zeit für ein kleines schnelles Feirabendgericht. Wenn es draussen warm ist, habe ich abends oft Lust auf Salat und da werden sich diesen Sommer auch noch einige Rezepte zu den schon vorhandenen dazugesellen. Aber wenn es, so wie jetzt, wieder etwas abkühlt, darf es gern auch etwas Warmes wie diese spontane Bratwurst-Kohl-Pfanne sein. 🙂 Schnell gemacht und wirklich lecker…
Zutaten:
Sonnenblumenöl
1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten
12 Nürnberger Bratwürstchen, in Scheibchen
1 kleiner Rotkohl, in feinen Streifen
1 kleiner Wirsing, in feinen Streifen
1/2 Apfel, gewürfelt
125ml Apfelsaft
125ml Weißwein
Kräutersalz (hausgemacht oder gekauft*)
Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst etwas Sonnenlumenöl in einer Pfanne erhitzen und dann die Lauchringe kurz darin anschwitzen. Jetzt die Bratwurstscheibchen dazugeben und leicht knusprig braten. Nun kommen Rotkohl, Wirsing und Apfel dazu. Erst kurz anschwitzen und dann mit Apfelsaft und Weißwein ablöschen und köcheln bis die Flüssigkeit ganz verkocht ist. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit ein paar leckeren Scheiben Brot genießen.
Guten Appetit!
Eure Irina
*Affiliate-Link (Infos in der Siderbar)
Eine interessante Kombination! Ich kann mir das mit der Bratwurst auch richtig gut vorstellen. Ich selbst bin aber eher voll der Hähnchentyp und werde mir die Pfanne deshalb lieber ohne Bratwurst machen und mir einfacheine Hähnchenbrust dazu anbraten. Ich glaube aber, das wird super lecker!