Heute bleibt es laut Wettervorhersage noch ein wenig kühler und bevor es am Wochenende wieder heiß wird, habe ich für Euch ein leckeres fränkisches Gericht: Saure Zipfel. Ich finde es ja recht unfassbar, dass ich schon seit so vielen Jahren (23 um genau zu sein) in Oberfranken wohne und bis vor kurzem noch nie Saure Zipfel probiert, geschweige denn zubereitet habe. Und ganz ehrlich: Das war ein Fehler, ein ganz großer sogar, denn das Gericht schmeckt wirklich extrem lecker, finde ich. Vorausgesetzt natürlich, man steht auf Zwiebeln und auf Essig. 😉
Ich erhebe übrigens keinerlei Ansprüche auf irgendwelche Originalrezepte, denn ich bin mir sicher, dass es da viele Variationen gibt und meine hier ist einfach eine davon.
Zutaten:
4 Zwiebeln (ich hatte zwei rote und zwei gelbe), in dünne Streifen geschnitten
1 Karotte, geschält und in dünne Streifen geschnitten
12 Nürnberger Bratwürste (roh oder vorgebrüht, geht beides)
2 EL Sonnenblumenöl
1,5 TL braune Senfkörner
1 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Wacholderbeeren
4 Lorbeerblätter
Salz
750ml Wasser
160ml Weinessig
70ml Weißwein, trocken
1 EL Zucker
Zubereitung:
1. Zuerst das Öl in einem Topf erhitzen und die Gewürze (außer Salz) kurz darin anbraten. Nach nur wenigen Sekunden Zwiebel- und Karottenstreifen dazugeben und umrühren. Dann direkt mit Wasser, Essig und Wein ablöschen, Salz und Zucker dazugeben und alles aufkochen. Danach die Hitze runterregeln und alles zusammen 20min lang leicht köcheln.
2. Wenn die Zeit rum ist, die Würste entweder im ganzen oder in Stücke geschnitten in den Sud geben und weitere 20min sieden lassen.
Alles zusammen servieren und mit einer leckeren Brezel genießen. 🙂
Guten Appetit!
Eure Irina
Hallo Irina,
welchen Wein und welche Essigsorte nimmst du?
Ich habe gute Erfahrung mit ital. Weißweinessig gemacht.
LG
Hallo Fabiana,
ich habe ganz normalen Weißweinessig und trockenen Weißwein (von Blanchet) genommen.
Was für ein Weißweinessig nimmst Du denn genau?
Liebe Grüße,
Irina