Schoko-Haselnuss-Mus

Schoko-Haselnuss-MusVielleicht kennt Ihr ja shon meinen hausgemachten Haselnuss-Aufstrich, der wirklich sehr sehr lecker ist und zwar in Richtung des allseits bekannten und durchaus geliebten Aufstrichs geht, aber weniger süß und dafür viel mehr nach Haselnuss schmeckt? Nun ja, den bereite immer wieder mal gerne zu und seit ich das Rezept habe, habe ich die besagt eberühmte Variante nicht mehr gekauft, weil sie ganz ehrlich einfach zu süß geworden ist (und das obwohl ich das frühe geliebt habe). Aber auch, wenn ich für eine Sache schon ein altbewährtes Rezept habe, teste ich gerne auch mal was Neues aus. Als ich also in einer der Slowly Veggie Ausgaben ein Schoko-Haselnuss-Mus entdeckte, war sofort klar, dass das Rezept (wie immer leicht angepasst) getestet wird. 🙂 Das Ergebnis ist eine leckere Variation und dürfte jedem schmecken, der ein Fan von Haselnüssen ist. 😉 Hinzu kommt, dass es wirklich innerhalb von maximal 10 Minuten fertig ist. Na, wenn das nicht praktisch ist…
Schoko-Haselnuss-Mus

Zutaten:

150g Haselnusskerne, ganz und ungeschält
30g Kakaopulver
1/2 TL Zimtpulver
1 TL Vanillepaste (selbstgemacht oder gekauft*)
1 Prise Meersalz
160ml Ahornsirup

Zubereitung:


Zuerst die Haselnüsse in fünf bis acht Minuten in einer Küchenmaschine zu ganz feinem Mehl pürieren (im Thermomix sind es 2 Minuten auf Stufe 10). Zwischendrin immer mal alles von der Wand lösen und nach unten schieben. Wenn sich aus dem „Mehl“ langsam eine Art Mus bildet, die restlichen Zutaten dazugeben und bis zur gewünschten Konsistenz mixen (im Thermomix sind es bei mir 20 Sekunden bei Stufe 10) und fertig ist das leckere Schoko-Haselnuss-Mus.

Guten Appetit!
Eure Irina

*Affiliate-Link (Infos in der Siderbar)

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

2 Gedanken zu „Schoko-Haselnuss-Mus

  1. Hallo Irina,
    ich habe das Mus heute gemacht und den Geschmack finde ich prima (hab noch ein bisschen Espressopulver dazu getan) aber die Konsistenz finde ich nicht so gut. Es ist einfach zu fest und ich denke es fehlt ein bisschen Fett. Es war kaum möglich es aus dem Topf zu bekommen und von daher ist mit der kurzen Zeit die es zum herstellen braucht nicht getan. Schade!! Werde mal dein anderes bei Gelegenheit ausprobieren. Ist nicht bös gemeint aber schade.
    Liebe Grüße
    Helga

    • Hallo Helga,

      danke Dir für Dein Feedback. Dass Dir die Konsistenz nicht so gefällt, ist doch kein Problem. Da sollte Dir das andere Rezept vermutlich umso besser gefallen. 😉

      Liebe Grüße,
      Irina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.