Entenbrust-Ciabatta

Entenbrust-Ciabatta
Vor ein paar Tagen habe ich in einer Facebookgruppe einen (für mich) interessanten Post verfolgt. Da ging es unter anderem darum, dass die Erstellerin sich darüber beschwerte, dass Foodblogger viel zu lange Einleitungen schreiben und sie daher so weit scrollen muss bis sie zum tatsächlichen Rezept kommt. Wenn ich auf anderen Foodblogs bin, störe ich mich weder an zu langen noch an zu kurzen Texten. Denn wenn mich der Inhalt interessiert, lese ich den Text und fals nicht, dann scrolle ich eben runter. Aber hier bei mir versuche ich immer einen Mittelweg. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Wenn es wirklich mal mehr zu erzählen gibt, tue ich das, wenn nicht, dann fasse ich mich eben kurz (auch wenn ich manchmal schon befürchte, dass es zu kurz ist 😉 ). In diesem Sinne: hier das leckere Rezept für Entenbrust-Ciabatta! 🙂
Entenbrust-Ciabatta

Entenbrust-Ciabatta Zutaten:

600g Entenbrust
Olivenöl
1/2 Bio-Orange, Schale und Saft
3 Zwiebeln (ich habe rot und weiß gemischt)
1 EL Butter
200g Mascarpone
1 TL Agavendicksaft*
ca. 2 Hände voll Rucola
40g Gruyère, in groben Spänen
2 Ciabattas (je ca 300g)
Kräutersalz (hausgemacht oder gekauft*)
Pfeffer (ich nutze sehr gerne Tellicherry Pfeffer*)
Entenbrust-Ciabatta

Zubereitung:

1. Zuerst die Haut von der Entenbrust abziehen und beiseite legen. Dann die Brust in feine Streifen schneiden und mit 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1 TL Orangenabrieb marinieren. Danach etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur abgedeckt ruhen lassen.

2. Nun die Zwiebeln halbieren und in feine Ringe schneiden. Jetzt die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Dann nur noch mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Und jetzt die Mascarponecreme: Einfach Mascarpone mit Agavendicksaft, Organgensaft und restlichem Orangenabrieb vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Ciabattas in Brötchengroße Stücke schneiden quer halbieren und bei mittlerer Hitze in etwas Olivenöl auf der Schnittfläche goldbraun anrösten.

5. Jetzt erst die Entenbrusthaut etwas einschneiden und in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett knusprig braten. Danach die Entenbruststreifen bei starken Hitze anbraten.

6. Zum Schluss nur noch Stapeln: Ciabattahälften mit Mascarponecreme bestreichen und mit Rucola, Zwiebeln, Käse und Entenbrust sowie -haut belegen.

Guten Appetit!
Eure Irina

*Affiliate-Link (Infos in der Sidebar)

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.