Nachdem Ihr gestern auf Instagram (in den Stories) abgestimmt habt und die Pfannkuchen recht knapp verloren haben (keine Sorge, das Rezept kommt eben zu einem späteren Zeitpunkt 😉 ), habe ich heute Mini-Frittatas für Euch. 🙂 Frittata ist im Prinzip ein Omelett, nur, dass diese hier im Miniformat ankommen und im Ofen zubereitet werden. Und weil sie so handlich sind, eignen sie sich super für die Brotzeitdose, finde ich. Davon abgesehen kann man das Rezept natürlich auch beliebig variieren. Und das betrifft nicht nur das Gemüse. Wenn es nicht vegetarisch sein muss, wären Speckwürfel eine leckere Ergänzung der Mini-Frittatas und auch ein klein wenig geriebener Käse würde sicher nicht schaden. Ideen gäbe es genug. 😉 Denn Ihr wisst ja, Rezepte sind für mich keine in Stein gemeißelten Anweisungen… 😉
Zutaten:
für 12 Mini-Frittatas
2 Schalotten, fein gewürfelt
Sonnenblumenöl
1 Zehe Knoblauch, gehackt
1/2 rote Paprika, gewürfelt
200g Egerlinge, in Scheiben geschnitten
3 TL fein gehacktes Basilikum
Kräutersalz (hausgemacht oder gekauft*)
Pfeffer (ich nutze sehr gerne Tellicherry Pfeffer*)
5 Eier
200g körniger Frischkäse
eine Prise Muskat
1 Tomate, fein gewürfelt
Zubereitung:
1. Zuerst die Zwiebelwürfel in etwas Öl glasig andünsten. Danach die Pilze reingeben und ca. 2min lang mitbraten. Dann für weitere ein bis zwei Minuten Paprikawürfel ergänzen, die Pfanne anschließend vom Herd nehmen und Tomatenwürfel, etwas Salz und Pfeffer unterrühren.
2. Eier und Frischkäse miteinander verrühren und mit Muskat sowie etwas Salz und Pfeffer würzen.
3. Danach Basilikum unter die etwas abgekühlte Gemüsemischung rühren und alles auf 12 gefettete/gemehlte Muffinformen verteilen. Anschließend nur noch Eimasse drübergießen und die Mini-Frittatas ca 25min lang bei 180° C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
Wie oben schon erwähnt kann man sie super mit in die Brotzeitdose geben und mitnhemen, aber natürlich kann man sie auch so, zuhause essen. Ich hatte sie zum Beispiel einfach als Ergänzung zum Salat.
Guten Appetit!
Eure Irina
*Affiliate-Link (Infos in der Sidebar)