Wie vielleicht auch einige andere Eltern, bin ich immer wieder mal auf der Suche nach Rezepten, die sich gut für die Brotzeitbox eignen. Denn aufgrund dessen, dass das Kind bei manchen Sachen doch recht wählerisch ist, sieht die Brotzeit fast täglich gleich aus: Belegtes Brötchen und dazu Gemüse (entweder Karotte oder Gurke) und Obst (entweder Banane oder Apfel). An sich ja total ok, wie ich finde, aber ab und an etwas Abwechslung wäre ja och schön, oder? Mich würde ja jeden Tag dieselbe Brotzeit irgendwann nerven um ehrlich zu sein. 😉 Also wollte ich Frühstüksmuffins backen, die man für ein paar Tage vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren kann. Und wenn sie dann auch noch einfach zu machen und gesund ist, ist es ein Bonus. 🙂
Wie so oft hab ich dann erst einmal gegoogelt und geschaut, was es so gibt. Als ich dann auf das Frühstücksmuffins-Rezept bei Springlane gestoßen bin, war ich direkt begeistert, denn es ist genau das: einfach und gesund. Natürlich konnte ich, wie immer, nicht die Finger davon lassen, das Rezept zu verändern und habe statt Blaubeeren (die ja gerade keine Saison haben) Kokos und Kakaonibs dazugegeben. Dann nur noch Dinkel statt Hafer und die Mengen anpassen. Das ist ja der Vorteil an solchen Rezepten: Vieles ist individuell austauschbar. Die Zubereitungsweise ist aber gleich geblieben und das Ergebnis hat das Kind total überzeugt, so dass jetzt wenigstens ein kleines bisschen mehr Abwechslung in der Brotzeitbox Einzug gehalten hat. 😉
Im Übrigen finde ich es gar nicht sooooo schlimm, wenn Kinder ein klein wenig wählerisch beim Essen sind. Ich meine, würde ich mir wünschen, meines würde alles, was ich koche und ausprobiere, gerne essen egal ob da Pilze oder Rosenkohl oder sonst was drin sind? Na klar! Aber andererseits habe ich als Kind auch ganz ganz viele Gemüsesorten nicht gemocht, die ich jetzt mit dem größten Appetit verschlinge. 😉
Zutaten:
für ca 20 Mini oder 5 normale Frühstücksmuffins
2 große Bananen (Gewicht ohne Schale: ca. 250g)
70g Dinkelflocken
15g geraspelter Kokos
10g Kakaonibs
1 Ei, Größe L
1 TL Weinstein-Backpulver*
Zubereitung der Frühstücksmuffins:
1. Zuerst die Bananen schälen und das Innere mit einer Gabel zerquetschen. Dann alle anderen Zutaten ergänzen und unterrühren.
2. Danach die Masse in eine gefettete oder mit Papierförmchen ausgelegte Muffinform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 220°C Ober-/Unterhitze 5 Minuten lang backen. Anschließend die Hitze auf 190°C runterregeln und die Frühstücksmuffins weitere 8 Minuten lang backen.
Guten Appetit!
Eure Irina
PS: Wenn Ihr Lust auf noch mehr Frühstücksrezepte habt, dann bitte einmal hier entlang: KLICK.
*Affiliate-Link (Infos in der Sidebar)