Quittenessig {hausgemacht}

Quittenessig
Schon beim Quittensenf habe ich ja erzählt, dass es diese Woche drei Quittenrezete gibt. Die Saison ist nämlich fast rum und ich möchte noch denjenigen, die Lust auf Quitten haben, unbedingt noch schnell die Rezepte an die Hand geben. Also gibt es heute Nummer 2, den Quittenessig. 🙂 Die Lorbeeren für die Idee kann ich ehrlicherweise nicht für mich einheimsen, denn entdeckt habe ich den Quittenessig im Buch Quitten* von Horst Hexer. Und das Buch wiederum hat mein Mann entdeckt. Teamwork also. 😀
Zugegeben, mein Essig hier ist noch nicht ganz fertig, denn die zwei Wochen, die er ziehen soll, sind noch nicht ganz rum, aber er riecht und schmeckt jetzt schon super fruchtig und leicht nach Ingwer. Ich bin sicher, er wird toll und werde hier natürlich noch berichten bzw. ergänzen (Updatenach weiteren zwei Wochen: er ist lecker! 😉 ). Hätte ich aber mit dem Rezept gewartet, könntet Ihr den Quittenessig dieses Jahr vermutlich nicht mehr nachmachen. 😉

So, und da ich jetzt lo smuss um meine samstägliche Einkaufsliste zu schreiben, springe ich direkt zum Rezept. 🙂

Quittenessig

Zutaten:
für etwa 750ml Quittenessig

225g Quitten (ich hatte Apfelquitten)
15g Ingwer
6 Nelken
1 Sternanis
750ml Apfelessig

Quittenessig – Zubereitung:

Zuerst die Quitten ebenso wie den Ingwer gut waschen, würfeln (die Schale darf dran bleiben) und in ein ausreichend großes Glas (1 Liter Volumen) geben. Jetzt die Nelken sowie den Sternanis im Mörser leicht zerstoßen und kurz in einer heißen Pfanne ohne Fettzugabe anrösten. Sobald die Gewürze anfangen zu riechen, mit ein klein wenig Apfelessig ablöschen und zusammen mit dem restlichen Essig über die Quitten- und Ingwerstückchen geben. Danach etwa zwei Wochen an einem dunklen und kühlen Ort ziehen lassen. Anschließend absieben und in Flaschen füllen.

Guten Appetit!
Eure Irina

*Affiliate-Link (Infos in der Sidebar)

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Ein Gedanke zu „Quittenessig {hausgemacht}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.