Pilzsuppe {einfach & lecker}

Pilzsuppe
Habt Ihr manchmal auch so „vergessene“ Zutaten im Vorratsregal? Eigentlich versuche ich ja normalerweise, Vorräte jeglicher Art immer wieder mal aufzubrauchen (um den stetigen Nachschub zu rechtfertigen 😉 ), aber manche Zutaten entwickeln sich zu richtigen „Ladenhütern“. So auch ein Päckchen getrockneter Steinpilze. Das Päckchen lag da seit 2014 und ich habs einfach ignoriert. Der Mann hat zwar immer mal gefragt, ob ich nicht mal was mit den getrockneten Steinpilzen machen mag und ich hab immer gesagt, ich würde schauen. So wirklich hingezogen hat es mich da allerdings nicht… Vor einigen Wochen stieß ich dann aber plötzlich auf ein Rezept für Pilzsuppe. Und was war da wohl unter anderem drin? Getrocknete Steinpilze! Ha! Den Rest habe ich abgewandelt, die Steinpilze sind geblieben und fertig war die leckere Pilzsuppe, die ich nun heute für Euch auf dem Blog habe… 🙂
Pilzsuppe

Pilzsuppe – Zutaten:

30g getrocknete Steinpilze
4 TL Olivenöl
1 rote Zwiebel, gewürfelt
1 Karotte, gewürfelt, etwa 75g
die Nadeln von 2 Rosmarinzweigen
1 Kartoffel, gewürfelt, etwa 60g
2 Zehen Knoblauch
650ml Gemüsebrühe (wenn ich keine frische habe, mache ich mir schnell mit meinem hausgemachten Gemüsebrühpulver welche)
250g Mascarpone
20g Butter
65g Speckwürfel
300g Egerlinge, in Scheiben oder Viertel geschnitten
Kräutersalz (hausgemacht oder gekauft*)
Pfeffer (ich nutze sehr gerne Tellicherry Pfeffer*)
Pilzsuppe

Zubereitung:

1. Zuerst die getrockneten Steinpilze in einer Schüssel mit warmem Wasser bedecken und etwa 30 Minuten lang einweichen.

2. Olivenöl in einem Topf erhitzen und 100g der Egerlinge, Zwiebel-, Karotten- und Kartoffelwürfel, eine Knoblauchzehe sowie die Hälfte der Rosmarinnadeln darin etwa 3 Minuten lang anschwitzen. Die Steinpilze aus dem Wasser nehmen (nicht wegschütten!), in den Topf geben und 2 Minuten lang mitbraten. Danach alles mit dem Pilzwasser sowie mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 8 Minuten lang köcheln lassen. Je nachdem ob das Gemüse dann schon gar ist oder nicht eventuell auch etwas länger. 😉 Anschließend zusammen mit der Mascarpone pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Während die Suppe kocht, die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Speckwürfel, den restlichen Rosmarin sowie eine gewürfelte Knoblauchzehe etwa eine Minute lang darin braten. Danach die restlichen 200g Egerlinge dazugeben und etwa 6 Minuten lang braten.

4. Zum Schluss nur noch Suppe und Topping zusammen anrichten und genießen.

Guten Appetit!
Eure Irina

*Affiliate-Link (Infos in der Sidebar)

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

2 Gedanken zu „Pilzsuppe {einfach & lecker}

  1. Genau so eine Tüte getrocknete Steinpilze habe ich auch im Vorrat. Schon länger ist sie mir aufgefallen, weiß wirklich nicht mehr für welches Rezept ich sie benutzen wollte. Nun wird Suppe daraus gekocht. Super! Danke für s Rezept.
    Liebe Grüße
    Ruth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.