{Dieser Beitrag enthält Werbung} Hand aufs Herz: Wie oft wird im Sommer bei Euch gegrillt? Bei uns wirklich oft um ehrlich zu sein. Gut, es ist nicht immer eine große Sache mit zigfachen Beilagen, Saucen etc. etc., aber wenn es richtig heiß ist und ich keinerlei Lust zum Kochen habe (jup, kommt tatsächlich auch vor 😉 ), hauen wir schon mal schnell ein paar Steaks auf den Grill und es gibt dann einfach einen leckeren Salat dazu. Und tatsächlich ist man da teilweise doch recht schnell eingefahren und macht immer wieder dasselbe, finde ich.
Das Blogger-Café by Seidl* 4.0 mit dem Thema BBQ-Lovers kam da also gerade recht, um neue Ideen reinzubringen. Und dann auch noch mit leckerem Kalbfleisch der VanDrie Group*.
Vielleicht erinnert Ihr Euch ja noch an die leckeren Kalbsmedaillons im Speckmantel, die kürzlich online gegangen sind und ebenfalls von der VanDrie Group kamen.
Aber erst einmal zum Blogger-Café by Seidl: Unter diesem Namen veranstaltet das Team der Seidl PR & Marketing GmbH* immer wieder Kochevents zu verschiedenen Themen und führt Blogger, Food-Unternehmen und Köche auf diese Weise zusammen. Und das seit letztem Jahr aus wohl denkbaren Gründen online. Ihr ahnt es, auch das BBQ-Lovers Event fand über Zoom statt. Hatte aber auch was, so auf der eigenen Terrasse und dennoch nicht allein. 😉 Spaß hat es auf alle Fälle gemacht und auch wenn es für mich persönlich das erste Event dieser Art war, legte sich die anfängliche Aufregung sehr schnell, denn das Team hat alles super vorbereitet und die Teilnehmer*innen waren alle locker und gut drauf. Schaut unbedingt auch bei den Anderen vorbei: Feiertäglich, BBQlicate, DonCaruso BBQ und Gernekochen.
Und was gab es denn nun alles Leckeres mit Kalbfleisch?
Puh, wo fange ich da nun an? Am besten am Anfang, würde ich sagen, oder? Nachdem nämlich die Vorbereitungen, wie Rubs, eingelegte Zwiebelringe und Hasselback-Kartoffeln getroffen waren, konnte es mit dem ersten Kalbfleisch-Gericht losgehen:
Gegrillte Kalbsleber mit Zucchini und Hasselback-Kartoffeln
Ich sags am besten direkt: ich mag keine Leber. ABER: Da ich schon seit Jaaaaahren weder Leber zubereitet, noch gegessen habe, habe ich das gerne trotzdem probiert und mir ein Scheibchen zubereitet. Was soll ich sagen? Die Marinade mit der Minze war super, die Beilagen ebenfalls. Die Leber… sie war in Ordnung, wird aber nicht zu meiner Lieblingszutat. Sagt aber natürlich null über das Produkt aus, denn an sich war die Qualität super, der Garpunkt laut Ehemann toll getroffen und der Geschmack laut meiner Mama, die am nächsten Tag die restliche Leber (der Mann ist ja auch kein Fan) bekam, sehr gut. Und falls Ihr keine Leber mögen solltet, könnt Ihr das Rezept auch mit Kalbsfilet zubereiten. Haben ein paar der anderen auch gemacht. 😉 Hier für Euch das Rezept als PDF: klick zur gegrillten Kalbsleber mit Zucchini und Hasselback-Kartoffeln.
Tortillas mit Rib-EyeSteak vom Kalb
Jetzt kommt mein absoluter Favorit des Abends: Tortillas mit Rib-Eye Steak vom Kalb. So so so lecker, sag ich Euch! Dass es ein Rib-Eye vom Kalb gibt, habe ich ehrlich gesagt gar nicht gewusst, bin aber jetzt umso begeisterter. Wieder was gelernt also. 😉 Das zarte Fleisch in der Kombination mit frischer Avocado-Limetten-Creme, würzigen Jalapenos, Zwiebelringen und Feta (in meinem Fall Hüttenkäse aus Kuhmilch) ist super lecker. Und das Ganze dann auch noch in kurz angerösteten Tortillas… perfekt! Übrigens Die Tortillas dürfen wirklich nur kurz auf den Grill, weil sie sonst steinhart werden. Ähm. Ich hab das nämlich für Euch ausprobiert. 😀 Gut, dass ich mehr da hatte… 😉 Und wer jetzt auch Lust auf das Rezept hat, kann sich hier das PDF runterladen: klick.
Cheese & Steak Baguette mit Kalbsfilet
Last but noch least und damit mein persönlicher Platz 2 war das Cheese & Steak Baguette mit Kalbsfilet. Schön angeröstetes Gemüse, leckeres Filet und dann auch noch Käse… hach, wer braucht da noch Nachspeise als 3. Gang? 😉 Im übrigen gilt bei den Rezepten, wie so oft: Ob die Zwiebel nun in Scheiben oder in Viertel geschnitten ist, es Baguettebrötchen oder ein ganzes Baguette gibt oder sonstige (nicht entscheidende!) Änderungen – Variation ist definitiv erlaubt. 😉 Und jetzt hätt ich vor lauter Schwärmerei fast das Rezept vergessen. Bitte sehr: klick.
Kalbfleisch der VanDrie Group
Zum Schluss möchte ich noch ein zwei Worte über den Lieferanten des ganzen leckeren Kalbfleisches verlieren: Die niederländische VanDrie Group ist der Weltmarktführer in der Produktion von Kalbfleisch. Trotz ihrer Größe ist es der Unternehmensgruppe sehr wichtig, sich nicht nur eine hohe Qualität des Fleisches auf die Fahne zu schreiben, sondern auch das Thema Tierwohl. Dafür wurde Safety Guard, das integrierte Qualitätssicherungs-System der VanDrie Group, eingeführt. Unter anderem geht es da um die artgerechte Tierhaltung innerhalb der gesamten Produktionskette. Eines der herausstechendsten Merkmale des Konzeptes ist die Rückverfolgbarkeit. Dieses gewährleistet, dass jederzeit eine vollständige Rückverfolgung zum einzelnen Tier möglich ist. Das funktioniert indem die individuelle Nummer der Ohrenmarke des Tieres, der ID-Code, mit dem Tier und dem Fleisch verbunden bleibt und somit die Grundlage für alle Phasen des Herstellungsprozesses bildet. Selbst wenn das Kalbfleisch also nach dem Ausbeinen weiter bearbeitet wird, bleibt der ID-Code mit jedem einzelnen Fleischteil verbunden und somit lückenlos nachverfolgbar. Mehr Infos zu dem Qualitätssystem findet Ihr hier: klick*.
Zuletzt möchte ich mich bei allen Beteiligten nochmal für den schönen (und leckeren!) Abend bedanken. 🙂
Viel Spaß beim Grillen!
Eure Irina