Also, ich möchte ja mit meinen Liebeserklärungen an Bärlauch wirklich niemanden langweilen, aber was soll ich tun? Ich liebe ihn nun mal wirklich sehr. 😉 Kürzlich habe ich gesehen, wie ein Foodblogger auf Instagram fragte ob er wirklich der einzige sei der Bärlauch nicht leiden kann. Und tatsächlich haben sich ganz schön viele bei ihm gemeldet, die Bärlauch nicht mögen. 😀 Und das alles hat natürlich seine Berechtigung, denn ich habe auch so einige Dinge die ich gar nicht mag, die aber gefühlt ALLE anderen lieben.
Beweisstück Nummer 1: Klöße. Es ist einfach ihre Konsistenz. Ich mag nun mal dieses Mondgefühl nicht. Kaum schneidet man sie in Scheiben und brät sie an, finde ich sie allerdings super lecker. 😉 Beweisstück Nummer 2: Pudding. Auch hier ist es die Konsistenz, die Pudding ja eigentlich ausmacht, die aber einfach nicht mein Ding ist. Beweisstück Nummer 3: Schokolade. Ja, was soll ich dazu nur sagen? In kleinen homöopathischen Mengen im Kuchen oder so ist völlig in Ordnung, aber man würde mich nie dabei sehen wie ich einfach so eine halbe Tafel Schokolade esse. Da empfinde ich null Leidenschaft. Bärlauch hingegen… Naja, ich glaube da muss ich nicht mehr viel dazu sagen außer, dass es heute mal wieder ein Rezept mit Bärlauch gibt und sicher in dieser Saison auch noch welche folgen werden… Aber jetzt erst einmal zu den Bärlauch-Kartoffel-Schnecken:
Zutaten
für 12 Bärlauch-Kartoffel-Schnecken
Füllung:
25g Pinienkerne
100g Bärlauch, in grobe Streifen geschnitten
100g weiche Butter
1-3 Zehen Knoblauch, je nach Größe und Knoblauchliebe 😉
Kräutersalz (hausgemacht oder gekauft*)
Pfeffer (ich nutze sehr gerne Tellicherry Pfeffer*)
Teig:
200g Dinkelmehl, type 630
100g Dinkelmehl, Vollkorn
250g gekochte und geschälte Kartoffeln
1 TL Salz
7g Trockenhefe
100ml Milch
zum Bestreichen:
1 Ei
2 EL Milch
Zubereitung:
1. Die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und zusammen mit allen anderen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Danach die Schüssel abdecken und circa 60 bis 75 Minuten lang an einem warmen Ort gehen lassen bis das Teigvolumen sich in etwa verdoppelt hat. Ich heize dafür den Backofen auf 50°C vor, schalte ihn wieder aus und stelle dann die Schüssel mit dem Teig für 60 Minuten rein.
2. Während der Teig geht, die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und mit den restlichen Zutaten für die Füllung mixen (ich nutze dafür so einen kleineren Mixer, den ich von KitchenAid habe).
3. Wenn der Teig fertig ist, kommt er auf die bemehlte Arbeitsfläche und wird zu einem großen Rechteck ausgerollt. Etwa auf 30 x 40 cm. Danach die Füllung einigermaßen gleichmäßig darauf verteilen und den Teig von der langen Seite aus einrollen. Jetzt nur noch in 12 Teile schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Bei Instagram habe ich ein Reel eingestellt, in dem man sehen kann, wie das alles gemacht wird: klick zum Reel. Die vorbereiteten Bärlauch-Kartoffel-Schnecken dürfen jetzt abgedeckt nochmal 30 Minuten ruhen. Währenddessen kann der Ofen schon einmal auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden.
4. Wenn die Zeit um ist, das Ei mit der Milch verquirlen und die Bärlauch-Kartoffel-Schnecken mit der Mischung bestreichen. Anschließend nur noch 15 bis 20 Minuten backen.
Und wenn Ihr jetzt Lust auf noch mehr Bärlauchrezepte habt, hätte ich hier über 30 Rezepte, die nur auf Euch warten: klick.
Guten Appetit!
Eure Irina
*Affiliate-Link (Infos in der Sidebar)