Hallo Ihr Lieben,
wie Ihr wisst, bin ich seit ein Paar Monaten im Motivtortenfieber. Leider bekommt man aber das Zubehör dafür nicht im Supermarkt um die Ecke. Ich meine damit Dinge wie Fondant, Pastenfarben, Puderfarben, besondere Formen, Blütenpaste, etc etc…
Bei meiner Suche bin ich über facebook auf die Torten Boutique gestoßen.
Was mir natürlich als erstes auffiel
war das schöne Design der Seite. Als Mediengestalterin lässt mich das nicht kalt 😉 Neben dem schönen Design ist der Shop aber auch klar strukturiert und bietet viel Auswahl an allem was das „(Hobby und Profi)Bäcker/-innen“-Herz begehrt.
Ich habe dort inzwischen dreimal bestellt. Zweimal davon am Vormittag. Da war die Bestellung doch tatsächlich schon am nächsten Tag da. Einmal am späten Abend. Da kam die Lieferung am übernächsten Tag. Diese Schnelligkeit ist toll. Und das ohne einen teueren Express-Versand. Für mich, die bei neuen Dingen immer sehr ungeduldig ist, ist das wunderbar 😉
Bei einer der drei Bestellungen war eine Kleinigkeit falsch dabei. Statt eines eckigen Cakeboards kam ein rundes in derselben Größe. Nach einem kurzen Anruf war die Sache erledigt und am übernächsten Tag (das Telefonat fand erst Nachmittags statt) kam auch schon der „Ersatz“.
Ihr seht: vom Service bin ich begeistert!
Da die Torten Boutique für den Bloggeburtstag einen Gewinn gesponsert hat, hatte ich Kontakt mit der Inhaberin Claudia Iffert. So bat ich sie darum mir etwas zur Entstehung der Torten Boutique zu erzählen damit ich das an euch weitergeben kann 🙂
Da wir selber Kinder haben und an den Geburtstagen keine Lokation finden konnten, wo man vernünftigen Geburtstagskuchen kaufen konnte , hatten wir anfangs beschlossen nach Englischem Vorbild, Kindergeburtstagskuchen – Kits über das Internet abzubieten. Ich besuchte daraufhin div Fondant und Blütenpaste Kurse und verliebte mich schließlich in alles was mit der Herstellung von Motivtorten zu tun hat. Von nun an , änderte sich alles und ich konnte an nichts mehr anderes denken als an Ausstecher, Fondant, Backformen, Moulds und Co.
Nach monatelanger Recherche und zahlreichen Hindernissen, lernten wir schließlich eine Englische Konditorin kennen, die uns ermutigte unsere Produktpalette auszuweiten und neben unseren Kuchenkits auch professionelles Backzubehör anzubieten. Der Weg war nun klar und nach ca. acht Monaten Vorlaufzeit und vielen, vielen Gesprächen mit unseren Lieferanten im Ausland, gab es schließlich den Startschuß auf der diesjährigen Tortenshow in Hamburg (13.-14. 10.2012). Nach tollem Einstand, sind wir seitdem bemüht unseren Shop ständig um neue aufregende Produkt für unsere treuen Tortenliebhaber zu erweitern. Ab 2013 werden wir dann auch regelmäßig Kurse für Einsteiger sowie Fortgeschrittene anbieten sowie div. Messen als Aussteller besuchen. Da wir unsere Kunden nicht nur über das Internet beliefern möchten, ist für 2013, ebenfalls die Eröffnung unseres Ladenlokals in Düsseldorf geplant ,wo unsere Kunde dann nach Herzenslust einkaufen können.
Ich finde das klingt alles sehr sympathisch.
Und mein Geldbeutel wird sich darüber freuen, dass Düsseldorf ganz schön weit weg ist 😉
So, und jetzt zum Test. Die Torten Boutique hat mir „The Mat“ zum Testen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle!
Was ist The Mat? Es sind zwei Matten aus lebensmittelechtem Vinyl. Man legt den Fondant dazwischen und kann so ausrollen ohne dass der Rollstab (oder in meinem Fall das Nudelholz 😉 ) kleben bleibt und ohne dass man Puderzucker, Stärke oder sonst etwas verwenden muss, was die Konsistenz des Fondants verändert.
Der zweite große Vorteil ist, dass man nach dem ausrollen die obere Matte abnehmen kann und der Fondant an der unteren haftet auch wenn man sie hochhebt. Man kann also den ausgerollten Fondant ohne Probleme auf der Torte positionieren und erst dann die Matte abziehen. so verhindert man Risse durch die Schwerkraft.
Das alles ist gut in den Videos auf den Produktseiten erklärt. Ich habe aber bei meiner ersten Verwendung natürlich auch Bilder gemacht.
Der Zettel mit der Nutzungsanleitung, der dabei war (auf Englisch):
Vor der ersten Benutzung fettet man die Matten gaaaanz leicht ein. Danach ist es nicht mehr nötig.
Jetzt Fondant warmkneten, etwas flachdrücken, zwischen die beiden Matten legen und ausrollen. Ich habe so gerollt wie es die nette Dame im oben verlinkten Video erklärt hat 🙂
Jetzt die obere Matte abziehen. Das ging leicht. Man muss nur am Anfang etwas vorsichtig sein.
Nun Fondant auf der unteren Matte lassen und gemeinsam mit der Matte auf der Torte positionieren.
Die Matte vorsichtig und langsam abziehen.
Fondant glatt streichen. Wie man auf dem Bild erkennt habe ich da noch etwas Übungsbedarf 😉
Vor dem Verstauen die Matten einfach nur abwischen.
Ich bewahre sie zusammengerollt auf. So wurde es auch auf dem beiliegenden Zettel empfohlen.
Mein Fazit: ein tolles Produkt, das es leichter macht Fondant auf die torte zu bringen. Aber auch um mit Blütenpaste oder Modellierfondant zu arbeiten kann man sie wunderbar benutzen, da nichts klebenbleibt und die Reinigung so einfach ist.
Das von mir getestete Modell ist das „Original“ ohne Markierungen oder Ähnlichem. Inzwischen gibt es eine optimiertere Version in zwei Größen. Auf dieser sind Markierungen, die aufzeigen wie weit man ausrollen muss um eine bestimmte Tortengröße ganz bedecken zu können. Das hört sich sehr hilfreich an, denn ich zum Beispiel habe noch nicht die Erfahrung um so etwas richtig gut einschätzen zu können.
Hier die Übersicht:
Ich wünsche der Torten Boutique weiterhin viel Erfolg und freue mich auf Neuigkeiten, denn die Produktpalette wird ja ständig erweitert 🙂
Liebe Grüße,
Eure Irina
Pingback: Produkttest – PME Backform 25×25 cm | lecker macht laune
Vielen Dank für Deinen Bericht und den Test von „The Mat“ !
Schön, mal eine deutsche Anleitung zu haben!
Liebe Grüße und weiter so!