Wenn man „Waffeln“ hört, denkt man meist an Süßes… fluffige Waffeln mit warmen Kirschen zum Beispiel. Nun hatte ich Euch aber schon vor einer Weile Rezepte für leckere deftige Kartoffelwaffeln, Frühstückswaffeln mit Speck oder auch für Spinatwaffeln gezeigt und ziehe heute mit Pizza-Waffeln nach. Der Teig ist ein Hefeteig und den Belag kann man variieren. Ist mal anders und auch lecker 🙂
Zutaten:
Teig:
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
50g getrocknete Tomaten in Öl
1 TL getrockneter Oregano
300g Mehl
Salz un dPfeffer
2 Eier
75ml Olivenöl
Belag:
250g Champignons
1 Knoblauchzehe
250g Tomaten
2 EL Butter
Kräutersalz
50g geriebenen Mozzarella
Zubereitung:
1. Hefe mit Zucker in 100ml lauwarmes Wasser einrühren und 15min an einem warmen Ort gehen lassen. Im Sommer, bei über 30°C im Garten stelle ich Teig etc zum Gehen einfach (abgedeckt) raus in die Sonne. Im Winter, oder eben wenn es kühler ist, heize ich den Ofen auf 50°C, schalte ihn aus und lasse die Teige, die es warm brauchen, dort gehen.
2. Mehl, Eier, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Hefewasser mit 250ml lauwarmem Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten und an einem warmen Ort weitere 30 gehen lassen.
Anschließend die in der zwischenzeit kleingehackten Öltomaten sowie den Oregano unterziehen.
3. Waffeleisen aufheizen und die Waffeln ausbacken.
4. Jetzt zum Belag: Champignons in Scheiben, Tomaten in grobe und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Alles zusammen in Butter schmoren bis kaum noch Flüssigkeit da ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Waffeln auf einem Blech verteilen und mit der Pilzmasse belegen. Käse drauf streuen und für ca 10min bei 180°C im vorgeheizten Ofen überbacken.
Liebe Grüße,
Eure Irina
Ohhhh…. das hört sich wirklich interessant an! Muss ich mir mal merken!
Alles Liebe, Cathi von Carpe Kitchen!
Hallo Cathi,
viel Spaß beim Nachkochen/backen 🙂
Liebe Grüße,
Irina
Das Rezept hört sich ja echt leckaaaa an und da ich grad alles im Haus hab gibt es heute Pizzawaffeln 🙂
Wieviel Waffeln bekomm ich den raus mit dieser Teig Menge?
Viele Liebe Grüße Jessy
Liebe Jessy,
tut mir leid, ich sehe Deine Frage jetzt erst. 🙂 Sicher hast Du sie eh schon gemacht. 😉
Hoffe sie haben geschmeckt.
Liebe Grüße,
Irina