Pfannkuchen-Torte

140606_pfannkuchentorte_FACEBOOK

Heute habe ich eine einfache, aber köstliche Leckerei Für Euch: ein Pfannkuchen-Torte. Die Torte gab es unter anderem zum Geburtstag der Schwiegeroma und si kam sehr gut an. Die Idee dazu habe ich aus dem Buch „LiebesBisschen“ (KLICK zur Rezension). Aus dem Buch habe ich schon diesen Windebeutelturm (KLICK), die heutige Pfannkuchen-Torte sowie eine Mohn-Himbeertorte gemacht, die allesamt wunderbar geworden sind. Das Buch kann ich also nur empfehlen.
Meine Abwandlung zum Originalrezept ist das Zwetschgen-Mus. Im Original kommt nur Rosenwasser mit in die Füllung und oben bei der Deko spielt Rosenmarmelade eine wichtige Rolle. Da ich hier bei uns vor Ort leider nichts von beidem bekam, entschied ich mich dafür mein selbst gemachtes Mus (KLICK zum Rezept) zu nehmen. Und zur Deko ein Paar Zwetschgen. Da habe ich nämlich seit September immer noch welche in der Kühltruhe 😉
Prinzipiell könnt Ihr das aber auch abwandeln und eine irgendeine Marmelade nehmen, die Ihr mögt… 🙂

Hier erstmal die Schritt für Schritt Fotos. Zum Vergrößern einfach anklicken 🙂

Zutaten:

Füllung:
250g Creme Double
(oder 125g Mascarpone und 125g Sahne)
100ml Sahne
40g Puderzucker
2 TL Vanilleextrakt
Zwetschgenmus

Teig:
300g Mehl
8 Eier
120g Zucker
eine PRise Salz
600ml Milch
100g zerlassene Butter
abgerieben Schale von 1/2 Zitrone

Deko:
ca 14 Zwetschgenhälften
2 EL brauner Zucker

Zubereitung:

1. Alle Teigzutaten zu einem glatten Teig verrühren und 14 Pfannkuchen ausbacken. Zum Abkühlen beiseite stellen.

2. Für die Füllung alle Zutaten außer Zwetschgenmus in eine Schüssel geben und aufschlagen.

3. Jetzt geht es ans Schichten. Einen Tortenring auf ca 20 cm Durchmesser einstellen und mit drei Pfannkuchen so auslegen, dass genügend über die Seiten hängt. Jetzt etwas Creme auf dem Boden verteilen. Darüber Mus oder Konfitüre nach Geschmack geben und mit einem Pfannkuchen bedecken. So weiter schichten bis 4 Pfannkuchen übrig sind. Die brauchen wir für die Deko. Nun werden die überhängenden Pfannkuchen wie auf dem Bild zusammen geklappt. So kann die „Torte“ für ca 1 Stunde in den Kühlschrank.

4. Zucker und Zwetschgen vermengen und in einem kleinen Topf erwärmen bis der Zucker geschmolzen ist.

5. Für die Deko habe ich die 4 Pfannkuchen einfach oben auf der Torte drapiert und Zwetschgen samt „Soße“ darauf verteilt.

6. Vor dem Abnhemen des Tortenrings sollte die Pfannkuchen-Torte noch ca 2-3 Stunden im Kühlschrank stehen.

Guten Appetit!
Eure Irina

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

3 Gedanken zu „Pfannkuchen-Torte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.