Schnelle Senfmarinade {grillsaison}

Senfmarinade
Guten Morgen! Heute habe ich für Euch, passend zum Grillwetter, eine schnelle und super einfache Senfmarinade. Mariniertes Fleisch kaufen wir nämlich tatsächlich recht selten. Einerseits ist es so, dass mans elbst ja doch am besten weiß was einem schmeckt und andererseits kann man bei mariniertem Fleisch nur schwer feststellen, wie frische statsächlich ist. Denn die Marinaden überdecken meistens sowohl Farbe als auch Geruch. Damit möchte ich nicht sagen, dass jegliches marinierte Fleisch alt ist. Auf keinem Fall. Aber man kann es nun mal nicht gut beurteilen. 😉

Meistens mariniere ich also selbst. Entweder es wird einfach nur Salz, Pfeffer und etwas Öl oder ein paar schnell zusammengemischte Gewürze. Sehr oft aber wird es diese schnelle Senfmarinade. Kurz zusammenrühren, ins Fleisch einmassieren und fertig. Das wars. Daher schreibe ich jetzt auch nicht mehr weiter… 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Wirsing-Pilz-Pfanne mit Nudeln

Wirsing-Pilz-Pfanne mit Nudeln
Heute habe ich ein schnelles kurzes Rezept für eine leckere Wirsing-Pilz-Pfanne mit Nudeln für Euch. Da ich nämlich bereits seit 5 Uhr früh (jaaaaa, es ist Samstag und ich hasse meine innere Uhr manchmal sehr) wach bin und etwas Ordnung auf meiner Festplatte bzw. in meinem Rezeptordner mache, habe ich entdeckt, dass dieses Rezept seit Februar 2019 darauf wartet, auf den Blog zu kommen.

Warum es die ganze Zeit nicht online ging? Ehrlich gesagt weiß ich es nicht mehr, vermute aber, dass ich mit der Optik nicht ganz zufrieden war, andere Rezepte fotografierte, deren Fotos mir dann besser gefielen, und dieses dann immer weiter „nach hinten“ rutschte. Tja, heute sehe ich es etwas anders. Das Bild mag ich eigentlich schon und, dass das Essen an sich eben nicht super fotogen ist, ist halt so. So sieht es nun mal aus und das darf es meiner Meinung nach auch. Ich versuche immer, das Essen toll aussehen zu lassen, aber es muss auch authentisch sein, denn ich möchte, dass jeder der ein Rezept nachkocht, auf seinem Teller möglichst auch das wiederfindet, was sie oder er hier auf dem Blogfoto gesehen hatte. 😉

Los gehts also… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Himbeer-Mandel-Herzen

{beitrag enthält werbung für ALDI SÜD}

Himbeer-Mandel-Herzen
Ihr erinnert Euch vielleicht noch an die ALDI SÜD* Koch-Challenge? Da bekommen verschiedene Blogger seit inzwischen über zwei Jahren regelmäßig ein Thema vorgegeben und überlegen sich ein dazu passendes Rezept. Die Rezepte gehen dann alle im Laufe einer bestimmten ausgemachten Woche online. Und hier könnt Ihr mal sehen, was es bisher bei mir so gab: KLICK.

Aber genug von den „alten“ Rezepten und ran ans neue Thema. Und das ist (wie könnte es Anfang Februar anders sein?): Valentinstag – Geschenke aus der Küche. Jetzt muss ich ganz ehrlich sagen, dass wir den Valentinstag tatsächlich gar nicht großartig feiern, aber eine kleine Aufmerksamkeit aus der Küche ist eine tolle Idee finde ich. Und die Hauptidee für das heutige Rezept kam sogar von meinem Mann, denn er schlug Energiebällchen vor. Die Idee fand ich direkt super und hatte sofort Lust drauf, denn Energiebällchen habe ich schon ewig nicht mehr gemacht. Und dabei weiß ich gar nicht warum, denn sie sind wirklich lecker (in verschiedensten Varianten) und leicht gemacht. Bevor ich aber entschied, was genau in meine Valentinstags-Variante reinkommt, wollte ich schauen, was mir unsere ALDI SÜD Filiale so an passenden Zutaten bietet. Und ganz ehrlich: ich war wirklich positiv überrascht. Leinsamen, Hanfsamen, Chiasamen, diverse Nüsse, Rosinen, Flocken, gepuffter Amaranth, gepuffter Quinoa und mehr. Und das alles auch in BIO-Qualität. Man kann da also wirklich aus dem Vollen schöpfen. Also hab ich mal flott, vor dem Regal stehend, zusammengestellt, et voilà, fertig war die Idee für die leckeren Himbeer-Mandel-Herzen, die natürlich nicht nur am Valentinstag schmecken, sondern auch an jedem anderen Tag, geboren. Und selbstverständlich kann die fertige Himbeer-Mandel-Masse auch in Kugelform gebracht werden. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Italienischer Kartoffelsalat

{beitrag enthält werbung für ALDI SÜD}

Italienischer Kartoffelsalat
Puh, so langsam aber sicher kommt Weihnachten mit riesigen Schritten auf uns zu. Und damit auch die (zumindest bei mir) jährliche Frage: Was gibts zu essen? Viele essen an Weihnachten ja gerne Gans oder Ente aus dem Ofen, dazu Klöße und Blaukraut. Finde ich grundsätzlich schon auch gut, aber das gibt es meist bei meiner Mama oder den Schwiegereltern an einem der Weihnachtsfeiertage. Gans und Ente werden dann in meinem Kopf ganz dicht gefolgt von DEM Klassiker schlechthin: Kartoffelsalat. Mit Bratwürsten oder Wienerle. Für Kartoffelsalatliebhaber wie mich überhaupt nicht schwer vorzustellen, dass ein Kartoffelsalat an Weihnachten glücklich machen kann.

Daher habe ich mich im ersten Moment auch sehr gefreut als ich das Dezember-Thema für die ALDI SÜD* Koch-Challenge bekommen habe: Weihnachtsklassiker Kartoffelsalat. Beim zweiten Nachdenken wiederum wurde mir schnell klar, dass mir das Thema nun doch nicht so leicht fallen und eine echte Herausforderung darstellen würde. Denn gerade weil ich Kartoffelsalat so liebe, gibt es ihn hier auf dem Blog auch bereits in allen möglichen Varianten. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Emmer-Granola {frühstück}

Emmer-GranolaGuten Morgen allerseits! Na, wie habt Ihr Ostern verbracht? Ich hoffe doch, Ihr hattet eine schöne Zeit, egal ob allein, zuzweit oder im großen Familienkreis. Oft ist es ja eine Mischung aus allem, hat man doch mehrere Tage Zeit… Wir für unseren Teil haben ein bisschen was unternommen (fahrradtourm Frühlingsfest, Monopoli, Eis essen gehen.. ). Und zwischendrin habe ich auch die ein oder andere Leckerei gekocht und fotografiert. Nur das Tippen von Rezepten, das ist leider noch nicht erledigt. Aber eins kann ich schon mal verraten, es gibt demnächst weitere Leckereien mit Bärlauch und Spargel hier auf dem Blog. Aber natürlich nur damit, sondern auch mit anderen Zutaten. 😉 Heute aber gibt es mal ein kleines Frühstücksrezept für Emmer-Granola. Ohne Bärlauch und auch ohne Spargel. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Ingwer-Kurkuma-Drink

Ingwer-Kurkuma-Drink Ich weiß ja nicht, wie es Euch so derzeit geht, aber mir fehlt die Sonne. Ernsthaft: was soll das? Da hatten wir im Februar schon so traumhafte Frühlinswochen und nun ist es wieder kalt, nass und teilweise aich ziemlich düster. Man füge noch viel Arbeit und wenig Schlaf hinzu und schon gibt es genug Anlass für einen kleinen Energieschub in Form von einem Ingwer-Kurkuma-Drink. Wobei es natürlich gar nicht nötig ist, einen Anlass zu haben, er tut auch so mal ganz gut. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Pistazien-Dinkel-Granola {frühstück}

Pistazien-Dinkel-GranolaSeit diesem Sommer sind hier schon ganze drei Granola-Rezepte online gegangen. Und warum? Weil ich da Granola für mich entdeckt habe und wirklich toll finde. 🙂 Vermischt mit Obst der Saison und etwas Joghurt ist das ein für mich (und das sage ich als notorische Nicht-Frühstückerin) ein tolles Frühstück. Und dennoch: irgendwann, so vor nem Monat oder so hatte ich das Granola satt. Kennt Ihr das? Man mag etwas ganz lange und dann reicht es einfach mal. Zum Glück sind das aber nur Phasen und seit ein zwei Tagen habe ich wieder total Lust auf Granola bekommen. Also darf auch wieder ein neues Rezept auf den Blog: Pistazien-Dinkel-Granola. Wundert Euch nicht über die Blaubeeren auf dem Bild, es entstand schon vor einer Weile. 😉 Da sie aber nicht Bestandteil des Rezepts sind, ist es mir nun ehrlöich gesagt egal. Zum Beispiel im Falle des Bohnen-Kartoffel-Eintopfs sieht es leider anders aus. Das Rezept habe ich nicht geschafft, in dieser Saison noch rechtzeitig online zu stellen… Hmpft. Aber Moment, ich schweife ab: Los gehts mit dem leckeren Pistazien-Dinkel-Granola… 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂