Crema di Limoncello – italienischer Zitronen-Sahne-Likör {grundrezept}

Crema di Limoncello Kennt Ihr eigentlich Limoncello? Ein zitronig köstlicher Likör, den man ganz wunderbar auch selbst machen kann. Das erste Mal habe ich ihn Anfang des Jahres hergestellt (hier das Limoncello Rezept: KLICK). Damals noch mit Cedri-Zitronen. Diesmal habe ich meinen Ansatz mit super aromatischen Amalfi Zitronen gemacht und kann Euch eigentlich beides sehr empfehlen. Anstatt eines „simplen“ Limoncello wurde aus dem Ansatz dieses Mal allerdings ein Crema di Limoncello, also ein Zitronen-Sahne-Likör. Puh, ist der lecker! Und das von mir, die kaum Alkohol trinkt bzw. mag. Von den paar kleinen Fläschchen, die ich abgefüllt habe, habe ich bisher ein paar verschenkt und ein zwei haben wir mit Besuch getrunken. Tja, jetzt ist nichts mehr da. Nur gut, dass ich noch einen Ansatz im Keller habe… 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Lemon Curd {grundrezept}

Lemon Curd
Heute habe ich ein kleines Grundrezept für Lemon Curd für Euch. 🙂 Nur mit dem Zucker muss man etwas schauen. Beim ersten Versuch habe ich zum Beispiel nur so viel Zucker genommen wie sonst bei Erdbeer Curd oder Ähnlichem und naja, sagen wir es mal so: pur konnte man das nicht essen. 😉 Das Lemon Curd war fürchterlich sauer. Meine Empfehlung: probiert einfach mal, wenn Ihr im ersten schritt Saft und Zucker verrührt habt. Das gibt schon mal einen ersten Eindruck. Dann könnt Ihr bei Bedarf noch etwas Zucker ergänzen. Später kann man nicht wirklich nachsüßen.

Ich mag das Rezept übrigens ganz gern, weil es ganze Eier beinhaltet und ich mir keine Verwendung für übriges Eiweiß suchen muss. 😉 Auch wenn ich dazu schon ein paar Rezepte auf dem Blog habe. Da wären zum Beispiel Nudelteig, der nur mit Eiweiß zubereitet wird oder auch leckeres weißes OmeletteWeiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Zitronenkuchen {frisch aus dem ofen}

Zitronenkuchen
Ihr erinnert Euch vielleicht noch an meinen Amalfi Zitronen Hamsterkauf im Dezember (ich hatte ihn auf Instagram gezeigt 🙂 )? Daraus sind ja doch einige Rezepte entsanden und einen Teil, nämlich den Zitronen-Senf und die Zitronen-Hähnchenschenkel habe ich Euch auch schon gezeigt. Limoncello (der wird erst nächstes Wochenenende ganz fertig), Zitronen-Basilikum-Eis (kommt bestimmt auch demnächst mal online) sowie leckere Bandnudeln in Zitronen-Sahne-Sauce kommen auch noch. 🙂 Aber der heutige Kuchen, den ich ursprünglich im Blog von Get Hungry gefunden habe, ist nicht mit Cedri sondern  mit Amalfi Zitronen gebacken (auch die hatte ich auf Instagram gezeigt). Diese Zitronensorte ist sehr aromatisch und nachdem ich sie nun auch für mich entdeckt habe, kann ich das nur bestätigen. Der Kuchen schmeckt sehr zitronig und ich fand ich wirklich lecker. Er ist schnell zusammengerührt und erfordert wenig Aufwand, finde ich. Das gebackene Ergebnis ist aber eher kompakt. Das soll so sein bei manchen Kuchen, aber ich erwähne es extra damit sich keiner wundert. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂