Ofenhähnchen mit Pinienkruste

Ofenhähnchen mit Pinienkruste Guten Morgen! Nach dem ganzen Plätzchengerede am Sonntag habe ich heute einfach eine leckere Hauptspeise für Euch: Ofenhähnchen mit Pinienkruste. Das Rezept habe ich vor einer Weile in der „Lust auf Genuss“ entdeckt und es direkt zeitnah ausprobiert. Wenn ich es mir gerade so recht überlege, sollte ich es demnächst dringend noch einmal „ausprobieren“… 😉 Das Ofenhähnchen war nämlich sehr lecker und dadurch, dass es flach auf dem Ofenblech lag, gab es umso mehr knusprige Haut. Wenn es nämlich etwas gibt, das ich außer Milchhaut wirklich wiklrich eklig finde, dann ist es weiche/gekochte Hähnchenhaut. Puh, da schüttelt es mich… Für so etwas habe ich dann den Gatten, der im Prinzip fast alles isst. Außer es ist ist „fischiger“ Fisch. 😉 Aber gut, das ist eine andere Geschichte. Ich schlage vor, wir vedrängen jetzt mal die Gedanken an eklige Hähnchenhaut und widmen uns dem köstlichen Ofenhähnchen mit Pinienkruste… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Apfelkuchen {frisch aus dem ofen}

ApfelkuchenStellt Euch vor, unser kleines Apfelbäumchen trägt noch immer ein paar Äpfelchen und daher probiere ich immer noch das ein oder andere Rezept aus. Die vergleichsweise große Apfelernte ist desalb so besonders toll für uns, weil der Baum letztes Jahr gar nicht getragen hat. Verständlich. War es doch erstens generell kein gutes Apfeljahr (glaube ich) und zweitens das Jar nachdem wir das Bäumchen vom alten Zuhause ins neue umgezogen hatten. Da hatten wir durchaus Bedenken, ob der Baum das überlebt. Das hat er offensichtlich ganz wunderbar und so können wir uns nun an leckerem Apfelstrudel und Apfelkuchen erfreuen… 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Apfelstrudel {strudel di mele}

ApfelstrudelBei den meisten Rezepten dauert es eine kleine Weile zwischen Kochen/Backen/Fotografieren und der Veröffentlichung auf dem Blog. Manche aber schmecken mir so gut, dass ich es einfach nicht abwarten kann und sie Euch so schnell wie möglich zeigen möchte. so ist es auch mit diesem Apfelstrudel. Sonntag gebacken und heute online. 🙂 Komischerweise habe ich in all den Jahren noch nie richtigen Apfelstrudel zubereitet. Klar, es gab hier und da Abwandlungen, aber so ein „richtiger“ Apfelstrudel war nicht dabei. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Zucchini-Apfel-Puffer {zucchinischwemme}

Zucchini-Apfel-Puffer Na, wie siehts aus, tragen Eure Zucchinipflanzen noch? Unsere sind zwar schon etwas „müde“ und die eigentliche Zucchinischwemme ist rum, aber ein paar sind noch dran. Letztes Jahr ging das deutlich länger (bi sind en Oktoberhinein), war aber auch eine andere Sorte. Wie auch immer, Zucchinipflanzen hin oder her, es ist noch immer Zucchinisaison und Äpfel gibt es auch schon längst. Warum dann nicht leckere Zucchini-Apfel-Puffer zubereiten? 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Bratwurst-Kohl-Pfanne {feierabendküche}

Bratwurst-Kohl-Pfanne
Heute wird es mal wieder Zeit für ein kleines schnelles Feirabendgericht. Wenn es draussen warm ist, habe ich abends oft Lust auf Salat und da werden sich diesen Sommer auch noch einige Rezepte zu den schon vorhandenen dazugesellen. Aber wenn es, so wie jetzt, wieder etwas abkühlt, darf es gern auch etwas Warmes wie diese spontane Bratwurst-Kohl-Pfanne sein. 🙂 Schnell gemacht und wirklich lecker… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Apfel-Quark-Fladen {einfach & lecker}

Apfel-Quark-Fladen Ich weiß ja, aktuell gibt es Erdbeeren en masse und keine Sorge, es kommen auch noch neue Erdbeerrezepte auf den Blog (bis dahin könnt Ihr Euch ja hier umsehen: KLICK). Heute aber habe ich keine Erdbeeren, sondern Apfel-Quark-Fladen für Euch. Quarkfladen mag ich ja prinzipiell sehr gern. Meine liebste Variante sind dabei die mit Rosinen (KLICK), aber da viele (mein Kind leider mit eingeschlossen) nun mal keine Rosinen mögen, habe ich mir diese Aletrantive hier überlegt. 🙂  Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

ACE-Smoothie {Projekt Wasserwoche von Gerolsteiner}

{der Beitrag enthält Werbung für Gerolsteiner}

ACE-SmoothieJuhuuuuu, es ist soweit: heute, am 14.5., startet das diesjährige Projekt: Wasserwoche von Gerolsteiner. Um was es eigentlich geht, habe ich Euch vor kurzem schon berichtet, aber hier eine kurze Zusammenfassung: Eine Woche lang trinken alle Teilnehmer nur Mineralwasser und versuchen parallel, sich gesund zu ernähren und etwas Sport zu machen. 😉 Das Ziel ist es, sich besser und fitter zu fühlen.

Ich persönlich habe schon ein paar Wochen früher begonnen und jegliche Säfte weggelassen. Ehrlicherweise würde ich mich tatsächlich gerne fitter fühlen und habe das Projekt: Wasserwoche nun zum Anlass genommen, um wieder etwas mehr Sport zu machen und meine Ernährung etwas gesünder zu gestalten. Aktuell trinke ich nur Mineralwasser und hier und da einen leckeren Smoothie. Und gut, ok, auch den morgendlichen Latte Macchiato (inklusive 3 Teelöffel Mascobado), aber auf den werde ich diese Woche natürlich verzichten. Genauso wie auf Alkohol (den ich eh so gut wie nie trinke), Obstsäfte und Softdrinks.
Zusätzlich versuche ich neben meiner Arbeit, die ich überwiegend auf einem Bürostuhl sitzend erledige, auch aktiver zu sein. Ein wöchentliches Zumba-Treffen mit zwei Freundinnen, der wieder entstaubte Heimtrainer und mein fast zwei Kilo schwerer Hula Hoop Reifen (ernsthaft, die werden unterschätzt) helfen mir dabei. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂