Schnell eingelegte Zwiebeln {zwiebel-pickles}

Schnell eingelegte Zwiebeln
Eigentlich wollte ich das Rezept hier ja „Schnell gepickelte Zwiebeln“ nennen und die Einleitung mit einer Erklärung des Wortes „gepickelt“ beginnen. Um sicher zu gehen, dass ich auch richtig erkläre, habe ich das Verb also mal gegoogelt und hab lauter Ergebnisse zum Thema Pickel bekommen. Ähm, glaubt mir, das wollt Ihr nicht genauer wissen… Und da Pickles im Englischen quasi eingelegte Gurken oder generell eingelegtes Gemüse sind, heißt pickeln sinngemäß dann einfach einlegen. Der Duden sagt übrigens wiederum, dass pickeln „mit der Spitzhacke arbeiten“ bedeutet. Tja… 😀 Also heißt das Rezept hier eben „Schnell eingelegte Zwiebeln“. So ist alles ganz klar, oder? 😉 Und weil es eben auch schnell gehen soll, höre ich jetzt auf, hier auf meinem Foodblog über Sprache zu philosophieren und gebe Euch einfach das Rezept. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Zwiebel-Relish

Heute gibt es ein Rezept für leckeres Zwiebel-Relish. Man kann es wunderbar in einer Burger schichten, zu Gegrilltem essen, aber auch zu anderen Sachen. Wir hatten es letztens zusammen mit Kräuter-Avocado-Quark zu Ofenkartoffeln. War eine super Kombination. Das Rezept für den Quark kommt auch noch online, aber erst das Relish 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂