So, Ihr Lieben, wo fange ich an? Hm, am besten vor einem Jahr. 🙂 Da habe ich nämlich erkannt, dass Smoothies mit einem Stabmixer nur begrenzt funktionieren und holte mir ein günstiges Gerät (Smoothie Maker) um zu schauen wie das so ist und ob ich Smoothies überhaupt mag 😉 Es stellte sich natürlich raus, dass ich sie mag. Und auch leckere Shakes. Nun ja, der Smoothie Maker dagegen verlor seinen Charme leider recht schnell. War ich anfangs noch begeistert, merkte ich bald, dass das niedliche Gerät nun mal Grenzen hat.
Und jetzt spulen wir mal vor ins Jetzt 🙂 Weiterlesen
Schlagwort-Archive: artisan
Erdbeer-Tiramisu
Zum Abschluss der Woche gibt es heute noch etwas Süßes, das dank Pürierstab und (natürlich) meiner Blacky* (alternativ kann man natürlich auch ein Handrührgerät oder – für die ganz harten – den Schneebesen bemühen) kaum Zeit gekostet hat. Wenig Aufwand mit viel Wirkung: das mag ich 😉
Unter anderem einen schönen KitchenAid Schneebesen kann man noch bis morgen früh bei mir gewinnen: KLICK um teilzunehmen.
Das Rezept stammt (wie immer leicht abgewandelt) aus Wilde Beeren** von Collection Rolf Heyne (Rezension folgt nächste Woche).
Weiter unten seht Ihr auch wieder ein kleines Video in dem ich mal gefilmt habe wie Blacky die Masse aufschlägt. Ich persönlich bin immer noch fasziniert wie einfach es geht 😉 Weiterlesen
Kartoffelgratin
Diese Woche ist ja so eine Art inoffizielle „Blacky“-Woche hier, bei lecker macht laune. 😉 Wer es Montag nocht nicht gelesen hat: Blacky ist meine vor kurzem eingezogene Küchenmaschine, eine KitchenAid Artisan mit Schüsselheber*.
Montag habe ich sie vorgestellt und ein schönes passendes GiveAway gestartet, das noch läuft (KLICK um teilzunehmen), Dienstag habe ich Euch passend zum Powerknethaken, ein Brotrezept vorgestellt und heute folgt Kartoffelgratin, den man mit Hilfe des Gemüseschneiders* im Nu fertig hat. 🙂
Bevor ich jetzt einen ellenlangen Text darüber verfasse wie der Gemüseschneider funktioniert, zeige ich es lieber in einem kleinen Video 🙂
Ich finde das klappt super. Das einzige, dass Blacky mir nicht abgenommen hat, ist das Kartoffelschälen, Mag ich nämlich auch nicht so gern, aber na ja: man kann ja nicht alles haben 😉
Da es auch noch ein Paar andere Einsätze dafür gibt, kann man damit nicht nur hobeln sondern auch reiben oder raspeln.
Zum Abspülen sind es auch nur drei Teile. Nicht viel mehr als bei einem normalen „Hobelgerät“, dafür aber viel schneller.
Weiterlesen
Bauernkruste – ein leckeres Sauerteigbrot
Nachdem ich Euch gestern meine Blacky vorgestellt habe, möchte ich heute gleich mal ein Brotrezept hinterher schicken. Brotteige sind nämlich einer der Gründe warum ich überhaupt eine Küchenmaschine wollte.
Dass der riesige Haken der KitchenAid die Teige so gut knetet, hätte ich echt nicht gedacht. Zumindest nicht im ersten Moment nach dem Auspacken. Hier mal ein Bild um die Größe zu zeigen.
Der ist echt so groß wie meine Hand. Dass er alleine (im Gegensatz zu den zwei Hacken des Handrührgerätes) tatsächlich das ganze Mehl unterkneten kann, liegt wohl am planetarischen Rührsystem. Und ganz ehrlich: meist interessiert mich der technische Hintergrund nicht so wirklich. Die Hauptsache ist, dass es funktioniert. Und das tut es 🙂
Das Rezept für das heutige Brot stammt aus dem Buch „Rustikale Brote“ von Ketex. Ich habe lediglich zwei Mehlsorten durch Rotkornweizen ersetzt. Die KitchenAid Getreidemühle* musste doch dringend ausprobiert werden. Aber die stelle ich ein anderes Mal ausführlich vor.
Wie man Sauerteig ansetzt werde ich Euch hier demnächst auch noch ausführlich zeigen. Bis dahin müsst Ihr mal bei anderen schauen 😉 Weiterlesen
Mein neues Küchenmitglied, die KitchenAid Artisan mit Schüsselheber {gesponserter Beitrag}
Ihr Lieben, heute möchte ich Euch jemanden vorstellen. Jemanden? Habe ich gerade eine Küchenmaschine zum Menschen gemacht? 😉 Na ja, wenn sie teilweise so hilfreich ist wie eine zweite Person in der Küche, verdient sie es auch, so behandelt zu werden. Inklusive eigenem Namen: Blacky. Warum? Na, wegen ihrer Farbe.
Wer es übrigens bis ans Ende dieses ellenlangen Beitrags schafft, wird auch belohnt. Mehr verrate ich noch nicht 😉 Weiterlesen