Deftige Windbeutel {osterbrunch}

{beitrag enthält werbung für ALDI SÜD}

Deftige Windbeutel Unglaublich, aber wahr, es ist bereits wieder Frühling. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, die Pflanzen sprießen… Hach, ich liebe diese Jahreszeit. Und gleichzeitig mit dem Frühling kommt was? Genau: Ostern! Für viele ein wunderbarer Anlass, einen schönen Osterbrunch zu planen. Egal ob zuzweit oder mit der ganzen großen lauten Familie. Und das wiederum ist mehr als Anlass genug für das neue Thema der ALDI SÜD* Koch-Challenge: Osterbrunch. 🙂 Ein tolles Thema, wie ich finde, denn man kann sooooo viele Leckereien zum Thema (Oster-)Brunch zaubern! Für mich war aber trotz der vielen Möglichkeiten direkt klar, was ich mache: Deftige Windbeutel.

Denn das ist etwas, das ich wirklich schon ewig mal zubereiten wolte und einfach noch keine Gelegeheit hatte. Wann also, wenn nicht bei dieser „Aufgabenstellung“? Beflügelt vom Frühling ging es also noch an die Zusammenstellung der Füllung. Und weil Bärlauch für mich einer der ersten leckeren Frühlingsboten ist, durfte er direkt mit rein. Dazu noch gekochte Eier (ich meine, es ist Ostern, nicht wahr?), leckerer Frischkäse (zweierlei, wegen de Konsistenz), Salz Pfeffer und etwas Schärfe und fertif. Viel mehr braucht es nicht für einen tollen Geschmack. Und so ganz nebenbei machen die deftigen Windebutel sicher auch einen guten Eindruck auf Eurer Ostertafel. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Spargel-Flammkuchen {spargelsaison}

Spargel-Flammkuchen Kürzlich, also so vor sechs wochen oder so, als ich Geburtstag hatte, bekam ich von Gatte und Kind ein Geschenk, das ich schon länger wollte: einen Pizzaofen. Kompakt und klein, aber effektiv. 🙂 Natürlich wurde er noch am selben Tag mit „normaler“ Pizza eingeweiht. 😉 Aber nur kurze Zeit später durfte er gleich wieder ran und uns köstliche Spargel-Flammkuchen bescheren. Ok, ich gebe zu, nur dem Mann und mir. Das Kind mag keinen Spargel… Auf alle Fälle fanden wir Erwachsene den Flammkuchen lecker und daher gibt es heute für Euch das Rezept. Die Spargelsaison dauert ja noch etwas an. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Penne mit Bärlauch-Speck-Pesto {feierabendküche}

Bärlauch-Speck-Pesto Nachdem ich mir eine ganze Woche Blogpause „gegönnt“ habe, geht es heute direkt mit leckerer Feierabendküche weiter. 🙂 Auf Bärlauch habe ich mich nämlich schon länger gefreut. Eigentlich habe ich da mein Lieblingspesto-Rezept, das schon eine Weile online ist und das ich wirklich jedes Jahr mache (auch jetzt gerade steht ein Glas davon im Kühlschrank), aber da ich Variationen mag, habe ich kürzlich etwas Bacon dazugegeben und so Bärlauch-Speck-Pesto zubereitet. 🙂 Sehr lecker, auch wenn man den Bacon eher dezent rausschmeckt. Wer mehr Bacongescmack möchte, sollte einfach noch mehr dazugeben, würde ich sagen. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Bärlauch-Salz {geschenk aus der küche}

Bärlauch-Salz
Heute habe ich mein letztes Bärlauchrezept für diese Saison (ist sie wirklich schon so gut wie vorbei???) für Euch: Bärlauch-Salz. Irgendwie muss man den köstlichen Geschmack ja für die nächsten traurigen bärlauchlosen Monate bis zum nächsten Frühling konservieren, oder? 😉 Da eignet sich so ein Salz ganz wunderbar. Und das nicht nur für einen selbst, sondern auch für andere. Hausgemachte Gewürze sind nämlich ganz tolle Geschenke aus der Küche finde ich. Ich als Gastgeber würde mich da auf alle Fälle sehr freuen. 🙂 

Apropos Gewürze als Geschenke aus der Küche: ich häätte da eine kleine Sammlung für Euch: klick zur Sammlung.

Wenn Ihr übrigens auch später im Jahr Bärlauch-Pesto oder auch Bärlauch-Butter zubereiten wollt, empfehle ich Euch einfach Bärlauch mit Öl zu pürieren und in Gläsern einzufrieren. Oder, wenn es kleinere Mengen sein sollen, in Eiswürfelförmchen. Einfach einfrieren, dann aus den Formen nehmen und inem Beutel wieder zurück in den Gefrierschrank geben. So habt Ihr eine Grundmasse mit der man wirklich viel anstellen kann.
Aber zurück zum Bärlauch-Salz… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Bärlauch-Focaccia {frisch aus dem ofen}

Bärlauch-Focaccia
Gar nicht so einfach mit den saisonalen Rezepten. Kaum fängt die Saison an und man backt oder kocht etwas, muss man sich entweder beeilen es auf den Blog zu stellen oder bis zum nächsten Jahr warten. 😉 Gut für mich also, dass es normalerweise noch den ganzen Mai lang Bärlauch gibt. Dieses Jahr habe ich schon Bärlauch-Mayo und Bärlauch-Brioche-Zöpfe als neue Rezepte auf den Blog gebracht und heute geht es mit Bärlauch-Focaccia weiter. 🙂 Entstanden ist das Rezept zufällig als ich noch Bärlauch da hatte, dafür aber fast keine Brötchen mehr im Haus. Und das an einem Sonntag. Da das so natürlich gaaaaar nicht geht, wurden Küchenmaschine und Ofen angeschmissen und schon bald biss ich in eine Bärlauch-Focaccia… 😀 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Bärlauch-Brioche-Zöpfe {bärlauchsaison}

Bärlauch-Brioche-Zöpfe
Guten Morgen! Habe ich Euch schon von meiner Bärlauch-Liebe berichtet? Ja? Egal, darüber kann ich gar nicht genug reden. 😀 Und als ich in der letzten Ausgabe der Lust auf Genuss auf das Rezept für diese Bärlauch-Brioche-Zöpfe stieß, war sosofort klar, dass ich sie backen werde. Nein, backen MUSS. Blöd nur, dass es zu dem Zeitpunkt noch keinen Bärlauch gab. Aber gut, nach ein paar Wochen Geduld war es endlich soweit und schon standen die Zöpfe auf dem Tisch. Sehr lecker sage ich Euch und noch dauert die Bärlauch-Saison an. Ihr könnt die Bärlauch-Brioche-Zöpfe also noch wunderbar nachbacken. Vielleicht am kommenden Oster-Wochenende?
Bärlauch-Brioche-Zöpfe Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Bärlauch-Mayo {bärlauchsaison}

Bärlauch-Mayo
Endlich ist sie da: die Bärlauchsaison! Bei uns gibt es ihn bereits seit zwei Wochen und ich freue mich total, weil ich schon seit längerem darauf warte. 🙂 Aus der ersten kleinen Portion wurde Bärlauch-Pesto, aus der nächsten das heutige Rezept, die Bärlauch-Mayo und aus den weiteren? Nun ja, das wird noch nicht verraten, aber eins kann ich Euch sagen: aktuell habe ich hier bereits 4 neue Bärlauch-Rezepte in petto. Ok, abzüglich der Mayo, sind es noch drei. Und die drei zeige ich Euch bald. 🙂 In der Zwischenzeit können sich die Bärlauchliebhaber unter Euch ja auch meine anderen Bärlauch-Rezepte ansehen: BärlauchaufstrichBärlauchbutterBärlauchsenfEingelegte Bärlauchknospen und -stieleEierbrötchen mit BärlauchcremeGratinierter Bärlauch-Tomaten-StrudelBärlauch-Kartoffel-SuppeBärlauchnudeln mit Frischkäse-Weißwein-SauceBärlauchnudeln mit Wok-Spargel Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂