Solange Brombeeren noch Saison haben, sollte man sie so oft wie möglich essen. Und wenn Ihr noch welche vor dem schnellen Sprung in den Mund retten könnt, schmeißt sie direkt in die Quark-Mischung und ab in den Ofen damit. Nach nur einer halben Stunde ist dann der Quark-Brombeer-Auflauf fertig 🙂
Ich werde auf alle Fälle noch ein paar Mal welche auf dem Markt holen… Die Ausbeute hier im Garten ist nämlich eher mau. 😉 Bisher wurden drei Brombeeren reif und in etwa weitere 10 hängen noch dran. Ok, es ist auch nur ein Mini-Busch. Das wird schon noch mit den Jahren. 😉 Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Brombeeren
Brombeer-Tartelettes
Letztens gab es hier ja schon Pflaumentartelettes. In dem Zusammenhang hatte ich auch die Tchibo-Förmchen kurz vorgestellt. Da war ich ja durchweg begeistert. Diesmal habe ich allerdings den Nachteil der herausnehmbaren Böden kennengelernt: wenn der Teig an den Seiten etwas zu niedrig und die Füllung recht flüssig ist, läuft die Füllung unten einfach raus. Das war echt eine Sauerei. 😉
Na ja, zum Glück ist es mir nur bei zwei der sechs Tartelettes passiert. Und lecker waren sie allemal 🙂
Beeren-Auflauf
Vor kurzem habe ich Euch ein leckeres Rezept für süße Milchbrötchen gezeigt. Nun, eigentlich hatte ich damals die Milchbrötchen gar nicht um der Milchbrötchen willen sondern für diesen Beeren-Auflauf gemacht 🙂
Natürlich kann man aber auch gekaufte Milchbrötchen verwenden. 😉 Weiterlesen
Brombeer-Frischkäse-Gugl
Ich liiiiebe ja diese kleinen Gugl Förmchen (eins davon hier vorgestellt). Die Erdbeer Gugl habe ich echt oft gemacht und da die Erdbeerzeit ja vorbei und die Brombeerzeit da ist, gab es letztens diese leckeren Brombeer-Gugl. Es kamen nämlich Freunde zum Grillen und die Nachspeise sollte nach dem ausreichenden ( 😉 ) Essen nicht riesig sein.
Besonders begeistert an dem Rezept hat unsere Freunde, dass die Gugl nicht zu süß waren. Für mich persönlich hätten sie etwas mehr Zucker vertragen können. Ich gebe hier mal die Originalmenge an und wer es etwas süßer mag kann ja mehr Zucker reingeben. 😉 Weiterlesen