Schönen guten Morgen allerseits! Wisst Ihr was heute ist? Nein? Nunja, spätestens seit der Überschrift könnte mn auf die Idee kommen, das heute Tag des Käsekuchens ist. Ich selbst weiß das ehrlicherweise auch erst seit wenigen Tagen. Um genau zu sein, seit Tina von Lecker&Co in einer Faceboook-Gruppe dazu aufrief, heute gemeinsam Käsekuchen/Cheesecake-Rezepte zu posten. Da ich ja schon so eine Variationen auf dem Blog habe (Käsekuchen im Glas | Hefezopf mit Cheesecake-Füllung | Schoko-Cheesecake-Gugelhupf | Erdbeer-Cream-Cheesecake mit Crunchyboden | Käsekuchen-Shake | Oreo-Cheesecake | Toffee Cheesecake und noch mehr), fiel mir zunächst nichts ein. Dann aber, ganz spontan und ungefähr eine Stunde vor „Anmeldeschluss“, fiel mir ein, was ich machen möchte: Cheesecake Pancakes! Denn es geht heute nicht nur um klassischen Käsekuchen, sondern auch um jegliche Variationen und Abwandlungen. Unter dem Rezept findet Ihr die Links zu ungefähr 40 (!) Leckereien der ganzen Blogger/innen, die teilnhemen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Buttermilch
Kartoffeltaler {einfach gemacht}
Also, ich finde ja, Kartoffeln gehen (ähnlich wie Pasta) immer. Egal ob als köstliches Kartoffelpürree, leckere Pommes, Bratkartoffeln oder eine der weiteren gefühlten Milliarde von Optionen (ich sage da nur „Kartoffelsalat„): sie sind oft nicht nur leckere Beilage, sondern können durchaus auch als eigenes Gericht glänzen. So auch heute als Hauptzutat der Kartoffeltaler. Ich finde sie super als deftiges Frühstück oder kleines Abendessen geeignet. Oder einfach zum Naschen im Vorbeigehen, wenn mal der kleine Hunger zwischendrin kommt. 😉 Weiterlesen
Brombeer-Schoko-Pancakes {auf die beeren, fertig, los!}
So, jetzt bin ich doch schon etwas wehmütig, weil die gemeinsame Aktion mit Kleines Kulinarium, Was Du nicht kennst, Eine Prise Lecker, Cuisine Violette, Gaumenpoesie, Schlemmerkatze und meiner Wenigkeit nun ein Ende nimmt. Mit den Brombeer-Schoko-Pancakes bediene ich nämlich nun unser erst einmal letztes Beeren-Thema, die Brombeeren. Ich fand die Aktion echt schön und fand es auch toll, mir dadurch mal für Beeren, die ich zwar mag, aber sonst nur pur esse, Rezepte zu überlegen.
Brombeeren mag ich, wie die meisten anderen Beeren auch, sehr gern. Letztes Jahr habe ich sogar ganz leckere Brombeer-Törtchen mit drei Schichten (und ganz ohne Backen) zubereitet. Aber abgesehen davon gibt es gar nicht so furchtbar viele Brombeer-Rezepte (um die 5 oder 6 Stück nur) auf dem Blog. Gut, dass sich heute wieder eines dazugesellt. Und unter dem Rezept habe ich für Euch natürlich noch die Links zu den anderen Bloggerinnen. Da werdet Ihr sicher ebenfalls fündig. 🙂
Weiterlesen
Buttermilch-Pancakes {frühstück}
Guten Morgen! Habt Ihr schon Hunger? Denn zum Frühstück gibt es heute köstliche Buttermilch-Pancakes. Fluffig, nur leicht süß und in Kombination mit Ahornsirup oder Marmelade perfekt für ein süßes Frühstück. Als ich nämlich kürzlich Buttermilch im Kühlschrank hatte und keine so rechte Idee, was ich damit machen soll (einfach so trinken, wie manch andere, kann ich sie nicht), fielen mir Buttermilch-Pancakes ein und ich fing an zu googeln. Am Ende landete ich bei dem mir bereits bekannten Blog USA kulinarisch und orientierte mich sehr nah an Gabis Rezept… Das Ergebnis überzeugte meine Familie und ich hoffe bald auch Euch. 🙂 Bei uns gab es Ahornsirup, Zwetschgenmus und Sauerkirsch-Marmelade dazu… Weiterlesen
Bananenbrot {saftiger rührkuchen}
Bananen mag ich selbst, wenn überhaupt, dann einfach nur roh und pur. Smoothies, Shakes, Kuchen… sobald das alles Bananen enthält, mag ich es eigentlich nicht mehr. Meine Familie hingegen schon. Aus diesem Grund gab es hier kürzlich also aus ein paar überreifen Bananen ein leckeres Bananenbrot. Und dass es lecker ist, kann ich tatsächlich auch selbst sagen, denn überraschenderweise hat es sogar mir geschmeckt. 🙂
Falls Ihr Euch übrigens fragen solltet, was der Unterschied zwischen Bananenkuchen und Bananenbrot ist: ich glaube, es gibt keinen. Bananenbrot ist einfach die amerikanische Bezeichnung für Bananenkuchen. 😉 Andererseits habe ich auch schon irgendwo gelesen, dass der Unterschied in der Zuckermenge liegt.
Ich möchte jetzt aber gar nicht viel weiter drum rum reden und liefere Euch hier das leckere Rezept …
Weiterlesen
Erdbeer-Buttermilch-Waffeln
Heute gibts hier wieder Waffeln auf dem Blog. Jaaaaa, ich bin etwas verliebt in meine Waffeleisen, aber heute gibt es noch einen anderen Grund. Simone von der S-Küche feiert ihren Bloggeburtstag und wünscht sich zu ihrem Event „Guten Morgen Sonnenschein“ Frühstücksrezepte. Klar, was sonst? Simone ist nämlich die Frühstücks-Königin auf Instagram. Schaut Euch mal HIER ihre Bilder an.
Irgendwie ging das mit dem Event an mir erstmal vorbei. Umso besser, dass Simone es bis heute (!) verlängert hat. So kann ich auf den letzten Drücke rnoch teilnhemen. Juhuuu 😀
Mitgebracht habe ich ihr fluffigste Erdbeer-Buttermilch-Waffeln. Sie basieren auf diesem Rezept und wurden von mir etwas abgewandelt. 😉 Weiterlesen
Lockeres Kartoffelbrot
Letzte Woche Sonntag habe ich mein erstes Kartoffelbrot gebacken und war ganz verliebt. Und zwar nicht nur in die inneren sondern auch in die äußeren Werte 😉 Denn abgesehen vom guten Geschmack, sah das Brot auch super aus. 🙂
Hier für Euch das Rezept: