Entenbrust-Ciabatta

Entenbrust-Ciabatta
Vor ein paar Tagen habe ich in einer Facebookgruppe einen (für mich) interessanten Post verfolgt. Da ging es unter anderem darum, dass die Erstellerin sich darüber beschwerte, dass Foodblogger viel zu lange Einleitungen schreiben und sie daher so weit scrollen muss bis sie zum tatsächlichen Rezept kommt. Wenn ich auf anderen Foodblogs bin, störe ich mich weder an zu langen noch an zu kurzen Texten. Denn wenn mich der Inhalt interessiert, lese ich den Text und fals nicht, dann scrolle ich eben runter. Aber hier bei mir versuche ich immer einen Mittelweg. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Wenn es wirklich mal mehr zu erzählen gibt, tue ich das, wenn nicht, dann fasse ich mich eben kurz (auch wenn ich manchmal schon befürchte, dass es zu kurz ist 😉 ). In diesem Sinne: hier das leckere Rezept für Entenbrust-Ciabatta! 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Spargel-Panzanella {spargelzeit}

Spargel-Panzanella Puh, fast drei Wochen ist mein letztes Rezept hier schon her. Ganz schön lang, aber im normalen (Arbeits-)Leben war einfach so viel zu tun und so viel los, dass ich meinen Laptop kaum angerührt habe. Entsprechend wurden auch keine Bilder bearbeitet, keine Texte geschrieben und fotografiert habe ich auch kaum etwas. 😉 Aber jetzt gehts wieder bergauf und hier auf dem Blog soll auch wieder mehr los sein. 🙂 Den Beginn macht der leckere Spargel-Panzanella, den ich ich in leicht abgewandelter Form in einer ausgabe der „So isst Italien“ (tolle Zeitschrift, bei der ich echt jede Ausgabe kaufe) gefunden habe. Ein lecker leichter Salat, der einfach zu machen ist und doch mal eine tolle Abwechslung am Salatbuffet bietet. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Brotauflauf {frisch aus dem ofen}

Brotauflauf
Zu dem heutigen Brotauflauf hat mich Janina von Kleines Kulinarium mit ihrem Mediterranen Brotauflauf inspiriert. Und sie wiederum wurde von einem Gastbeitrag auf ihrem Blog inspiriert. So läuft das oft bei Foodbloggern. 😉 Ich nahm mir also das schöne Rezept her, ersetzte dies und das und arrangierte den Auflauf als Blume. Was meint Ihr? Ich finde das ja wirklich hübsch 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Crostini mit Rhabarber-Kompott

Crostini mit Rhabarber-Kompott
Und es bleibt saisonal: nachdem es am Dienstag Bärlauch-Focaccia gab, mache ich heute mit Rhabarber als Hauptzutat weiter und zeige Euch Crostini mit Rhabarber-Kompott, die ich so in etwa in „So isst Italien“ gefunden habe. Bei der Zuckermenge müsst Ihr mal schauen. Die hängt einerseits davon ab, wie sauer „Euer“ Rhabarber ist und andererseits davon wie süß Ihr gern esst. 😉 Auch das Brot/Baguette ist total variabel. Ich habe leckeres Ruchmehlbaguette von unserem Wochenmarkt benutzt, aber traditionellerweise nimmt man Ciabatta-Scheiben. Ihr seht, vieles ist wie immer ein Kann und kein Muss… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂