Kamut-Crêpes mit Pilzfüllung

Guten Appetit!
Für das heutige Rezept habe ich mich mal wieder von der „Slowly Veggie“ inspirieren lassen. Gut, wie immer habe ich einiges geändert, aber hey, Ehre wem Ehre gebürt 😉 In die Zeitschrift schaue ich gerne rein. Lustigerweise liegt sie hier gerade direkt neben der letzten Ausgabe der „Beef“… 😉
Wenn Ihr kein Kamumehl habt, würde ich durch Dinkel ersetzen. Alles andere dürfte leicht zu bekommen sein 😉
Füllung Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Pfannkuchen – reloaded

150201_pfannkuchen_09
Heute krame ich mal ein altes Rezept hervor und verpasse ihm neue Bilder. Die alten…na ja, sagen wir mal, ich konnte sie nicht mehr sehen und als ich vorgestern Pfannkuchen zubereitet habe, habe ich schnell Fotos gemacht et voila 😉 Das Rezept selbst ist sehr simpel und funktioniert für mich wunderbar. Ich mache die Pfannkuchen seit Jahren so und meine Familie liebt sie 😀
Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Pfannkuchen-Torte

140606_pfannkuchentorte_FACEBOOK

Heute habe ich eine einfache, aber köstliche Leckerei Für Euch: ein Pfannkuchen-Torte. Die Torte gab es unter anderem zum Geburtstag der Schwiegeroma und si kam sehr gut an. Die Idee dazu habe ich aus dem Buch „LiebesBisschen“ (KLICK zur Rezension). Aus dem Buch habe ich schon diesen Windebeutelturm (KLICK), die heutige Pfannkuchen-Torte sowie eine Mohn-Himbeertorte gemacht, die allesamt wunderbar geworden sind. Das Buch kann ich also nur empfehlen.
Meine Abwandlung zum Originalrezept ist das Zwetschgen-Mus. Im Original kommt nur Rosenwasser mit in die Füllung und oben bei der Deko spielt Rosenmarmelade eine wichtige Rolle. Da ich hier bei uns vor Ort leider nichts von beidem bekam, entschied ich mich dafür mein selbst gemachtes Mus (KLICK zum Rezept) zu nehmen. Und zur Deko ein Paar Zwetschgen. Da habe ich nämlich seit September immer noch welche in der Kühltruhe 😉
Prinzipiell könnt Ihr das aber auch abwandeln und eine irgendeine Marmelade nehmen, die Ihr mögt… 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂