Bananenbrot {saftiger rührkuchen}

Bananenbrot
Bananen mag ich selbst, wenn überhaupt, dann einfach nur roh und pur. Smoothies, Shakes, Kuchen… sobald das alles Bananen enthält, mag ich es eigentlich nicht mehr. Meine Familie hingegen schon. Aus diesem Grund gab es hier kürzlich also aus ein paar überreifen Bananen ein leckeres Bananenbrot. Und dass es lecker ist, kann ich tatsächlich auch selbst sagen, denn überraschenderweise hat es sogar mir geschmeckt. 🙂
Falls Ihr Euch übrigens fragen solltet, was der Unterschied zwischen Bananenkuchen und Bananenbrot ist: ich glaube, es gibt keinen. Bananenbrot ist einfach die amerikanische Bezeichnung für Bananenkuchen. 😉 Andererseits habe ich auch schon irgendwo gelesen, dass der Unterschied in der Zuckermenge liegt.
Ich möchte jetzt aber gar nicht viel weiter drum rum reden und liefere Euch hier das leckere Rezept …
Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

20 Nachspeisen-Ideen für Weihnachten

Guten Morgen 🙂 Am heutigen 4. Advent habe ich kein neues Rezept für Euch, sondern 20 Nachspeisen-Ideen für Weihnachten. Denn egal ob man mit vielen Menschen oder im kleinen Kreis feiert: ein leckerer Nachtisch kommr immer gut. 😉 Deshalb habe ich Euch einfach mal was aus meinem Fundus zusammengestellt. Ihr braucht nur auf die jeweiligen Bilder klicken und kommt direkt auf das dazugehörige Rezept.

Los gehts…

Nachspeisen-IdeenUnd falls da noch nichts dabei war oder Ihr nach einem Rezept zu einer bestimmten Zutat sucht, empfehle ich Euch entweder die Nachspeisen-Kategorie durchzustöbern oder das Suchfeld rechts in der Sidebar zu nutzen. 🙂

Schönen Sonntag!
Eure Irina

Übrigens: wenn Ihr noch Weihnachtsgeschenke sucht, könnt Ihr euch ja mal bei meinem Equipment umsehen: KLICK. Da kann man sich einige Geschenkideen für Kochbegeisterte holen 😉

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Ofenschlupfer mit Vanillesauce {weihnachtsmenü 2016}

Ofenschlupfer mit Vanillesauce
Puh, jetzt bin ich wehmütig, denn diese ganze Menü-Woche hat wirklich sehr viel Spaß gemacht und nimmt mit den heutigen Desserts ihr Ende. Vor allem war es toll, dass ich nicht ganz alleine ein weihnachtliches Menü gemacht habe, sondern auch ganz liebe Blogger-Kollegen/innen dabei waren. Steph vom Kleinen Kuriositätenladen, Janke von Jankes Soulfood, Malte von Irre Kochen, Janina vom Kleinen Kulinarium, Sarah von Gaumenpoesie, Nadine von Sweet Pie und Jens von Gekleckert.de – Jede/r von ihnen hat ein ganz eigenes wunderbares Menü zusammengestellt und weiter unten findet Ihr die leckeren Nachspeisen verlinkt.
161130_weihnachtsmenue_irina-01

Aber gut, kommen wir zur Nachspeise. Da der Ofen eh aufgeheizt ist, nutzen wir ihn einfach mal direkt weiter, lassen ihn etwas runterkühlen und nehmen uns die Zeit zwischen Haupt- und Nachspeise für ein gutes Gespräch mit der Familie, ein witziges Kartenspiel oder zum Geschenke öffnen… Die Ofenschlupfer kann man nämlich ganz gut vorbereiten und dann bei Bedarf in den Ofen schieben und auch die Vanillesauce ist schnell gemacht.

Übrigens: Falls Ihr jetzt erst „eingestiegen“ seid, habe ich hier das komplette restliche Menü für Euch…

Getränk: Grapefruit-Rosmarin-Mocktail
Vorspeise: Röstkartoffeln mit Speck
Zwischengang: Romanesco-Fenchel-Salat
Hauptspeise: Vanilleschote
Nachspeise: Ofenschlupfer mit Vanillesauce Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Oreo-Tartelettes {no bake cake sunday}

Oreo-Tartelettes
160816_nobakecakes_grafik
Puh, die vier Wochen sind aber schnell rum. Als ich mich entschied 4 no bake cakes zu machen um den Einzug des neuen AEG Kühlschranks zu feiern, fürchtete ich, dass es vier Frischkäse-Torten mit Gelatine werden. 😉 Nicht falsch verstehen, denn die sind natürlich auch in Ordnung, aber ich wollte gerne vier möglichst verschiedene Rezepte zeigen und hoffe, dass mir das gelungen ist. Das erste Rezept waren die kleinen Brombeer-Törtchen, darauf folgte der Kalte Hund in rund, danach eine deftige Leckerei und jetzt, zum Schluss, habe ich einen schokoladigen Abschluss für Euch: Oreo-Tartelettes! Ich sage nur: Schoko, Schoko und nochmal Schoko 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kalter Hund in rund {no bake cake sunday}

Kalter Hund
160816_nobakecakes_grafikGuten Morgen 🙂 Die Sonne scheint und ich für meinen Teil bin besten Laune. Wie geht es Euch denn so? Ich hoffe Ihr habt Lust auf was Süßes. Denn das ist ja das Motto der „No Bake Cake“-Reihe, die ich mit AEG veranstalte. Backen ohne Ofen sozusagen. 😉 Denn heute gibt es den Klassiker „Kalter Hund“. Nur eben in rund und mit Haselnüssen. Köstlich, sag ich Euch. Auch wenn es für mich ehrlicherweise eine Premiere war. Kalten Hund habe ich bisher nämlich weder gegessen noch zubereitet. Also begab ich mich auf die Suche nach Rezepten, fand wirklich viele Variationen und am Ende bastelte ich mir einfach eine Kombination. 😉
Kalter Hund Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Brombeer-Törtchen {no bake cake sunday}

Brombeer-Törtchen
160816_nobakecakes_grafikAch, ich freue mich! Heute startet nämlich der No Bake Cake Sunday. Ich habe Euch ja Freitag meinen neuen Kühlschrank von AEG gezeigt und nun habe ich vier leckere Rezepte für Euch, die man nicht backen muss, sondern nur kühlen braucht. 🙂 Die Brombeer-Törtchen sind wirklich fruchtig köstlich und einfach zu machen. Man braucht lediglich ein wenig Zeit. Den Rest erledigt der Kühlschrank. Am besten, Ihr macht sie am Vortag. Es ist nämlich wichtig, dass jede Schicht mindestens zwei Stunden kühlen kann damit sie sich nicht mit der nächsten vermischt. Nur dann habt Ihr die schönen Farbabstufungen.
Brombeer-Törtchen Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Quark-Tartelettes mit schwarzen Johannisbeeren

Guten Appetit!Damit Ihr nicht denkt, dass es hier nichts Süßes mehr gibt, habe ich mir kürzlich ein Rezept für unsere schwarzen Johannisbeeren aus dem Garten überlegt. Außer, dass es lecker ist, ist es nämlich auch ganz einfach zu machen. Deswegen rede ich gar nicht lange drumrum und lege los… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂