Heute habe ich für Euch ein kleines Frühstücksrezept, das ich eigentlich an einem Sonntag online stellen würde. Da ich aber zur Zeit sonntags immer Lunchbox-Ideen zeige, gibt es das eben heute. 😉 Und wer Lust hat, sich den French Toast (auch Arme Ritter genannt) aus Laugenstangen sonntags zuzubereiten, speichert es sich eben einfach ab. 😀 Außerdem schmecken sie nicht nur als Frühstück, sondern durchaus auch mal als süßes Abendessen. 😉
Ehrlich gesagt habe ich Arme Ritter bis vor kurzem jahrelang nicht mehr zubereitet. Nicht, weil ich sie nicht mag, sondern, weil ich einfach nicht daran gedacht habe. Keine Ahnung, vor lauter Blog und Neues hier, Neues da waren sie aus meinem Kopf verschwunden. Bis mich kürzlich meine Tochter darauf ansprach und meinte ob ich das überhaupt kennen würde. Tja, tue ich natürlich und es gab sie bei uns direkt am nächsten Tag. 😉
Auch eine deftige Variante habe ich vor einigen Wochen schon gemacht und Euch mal in einem Lunchbox-Rückblick gezeigt (klick). Find ich super, das Kind eher nicht so. Sie steht da eher auf süß. 😉 Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Eier
Croissant-Auflauf mit Beeren {frisch aus dem ofen}
Heute habe ich mal wieder ein leckeres Frühstück für Euch. Ihr braucht eine überschaubare Anzahl an Zutaten, etwa 5 Minuten Vorbereitungszeit und 30 Minuten im Backofen. Und da es jetzt angeblich wieder abgekühlt hat und wohl auch nicht mehr ganz so heiß wird, braucht man sich auch nicht davor scheuen, den Ofen anzumachen. 😉 Dem leckeren Croissant-Auflauf steht also nichts im Weg. 🙂 Was für Beeren Ihr untermischt, könnt Ihr selbstverständlich variieren je nach dem was da ist und was Ihr gern habt. Ich zum Beispiel hatte noch Blaubeeren im Kühlschrank und frisch gepflückte Brombeeren aus dem Garten, also gab es eben die. 😀 Dazu noch ein paar Schokodrops und fertig.
Übrigens ist es natürlich völlig egal ob es den Croissant-Auflauf als Frühstück, als Nachmittagsleckerlie oder sonst irgendwann gibt. Er Schmeckt immer gleich gut. 😉 Weiterlesen
Zucchini-Ricotta-Puffer
Ich weiß ja, dass viele keine großen Zucchinifans sind, weil sie sie geschmacksneutral finden. 😉 Ich hingegen finde sie ehrlich gesagt eher vielseitig. Roh, gebraten, aus dem Ofen, in leckere kleine Gerichte wie die heutigen Zucchini-Ricotta-Puffer verpackt… hach, jup, ich bin offensichtlich ein großer Fan. 😉 Kein Wunder also, dass es hier auf dem Blog mit diesem hier bereits 25 Zucchinirezepte gibt (hier gehts zur Sammlung: klick). Weiterlesen
Mini-Pancakes {pancake cereals}
Eigentlich gehen die meisten Trends irgendwie an mir vorbei. Entweder ich bekomme sie deutlich später mit als andere oder sie interessieren mich einfach nicht. 😉 Selbst der Dalgona Kaffee Trend hat mich nicht unbedingt dazu verleitet, ihn auszuprobieren. Aber vor einer Woche bin ich ganz zufällig auf Pancake Cereals gestoßen und war direkt begeistert. Im Prinzip ist es nichts ganz Neues, sondern einfach ganz ganz kleine Pankaces, die man dann eben wie Cerealien verwendet. Mit Milch oder, wie in meinem Fall, Joghurt und Mus. Also habe ich mir letzten Sonntag schnell ein von mir bewährtes Rezept rausgesucht und gleich mal eine ordentliche Portion normale sowie auch Schokopancakes gemacht. 🙂 Beim Ausbacken muss man übrigens vorsichtig sein, denn man (oder zumindest ich) neigt schnell dazu die kleinen leckeren Dinger direkt zu naschen und muss aufpassen, dass dann noch welche für das Frühstück da sind. 😉 Weiterlesen
Muschelnudeln mit Brokkoli-Ricotta-Füllung
Heute habe ich für Euch mal wieder etwas aus der Kategorie Soulfood: Muschelnudeln mit Brokkoli-Ricotta-Füllung. Denn gerade haben wir mal wieder ein paar etwas kühlere/windigere Tage (gestern haben wir sogar mal wieder unseren Schwedenofen bemüht) und da passt für mich solches Essen perfekt. Außerdem: wenn es später im Sommer richtig heiß wird, habe ich oft keine Lust, den Ofen aufzuheizen. Aktuell ist es aber noch überhaupt kein Problem. Das Rezept sieht vielleicht lang aus, ist aber eigentlich super einfach gemacht und wirklich köstlich. Probierts also unbedingt aus. 🙂 Weiterlesen
Dreierlei gefüllte deftige Pfannkuchen {brunch}
Heute habe ich für Euch ein Rezept für deftige Pfannkuchen, das erst einmal nach sehr viel Arbeit aussieht, aber wirklich einfach ist, super am Vortag vorzubereiten und geradezu perfekt fürs Osterwochenende. Die hier angegebene Menge ist für den kleinen Kreis, in dem wir Ostern dieses Jahr feiern, zu groß, aber man kann entweder weniger von jeder Füllung machen oder nur eine oder zwei der drei Füllungen. Andererseits halten die deftigen Pfannkuchen auch ein paar Tage im Kühlschrank… 😉
Zubereitet und fotografiert habe ich das Rezept ehrlich gesagt nicht jetzt, sondern bereits Anfang Februar als wir mit einer größeren lieben Truppe Menschen gemeinsam einen Brunch veranstaltet haben. Jeder hat etwas mitgebracht und alle haben sich an den vielen Leckereien bedient. Und auch wenn so etwas gerade nicht machbar ist, wird sicher irgendwann wieder eine Zeit kommen, zu der man ohne weiter nachdenken zu müssen, einen solchen Brunch (egal ob zu Ostern oder einfach so, ohne extra Anlass) veranstalten kann. Da freue ich mich auf alle Fälle jetzt schon drauf. 🙂
Weiterlesen
Mini-Frittatas {schnell und einfach}
Nachdem Ihr gestern auf Instagram (in den Stories) abgestimmt habt und die Pfannkuchen recht knapp verloren haben (keine Sorge, das Rezept kommt eben zu einem späteren Zeitpunkt 😉 ), habe ich heute Mini-Frittatas für Euch. 🙂 Frittata ist im Prinzip ein Omelett, nur, dass diese hier im Miniformat ankommen und im Ofen zubereitet werden. Und weil sie so handlich sind, eignen sie sich super für die Brotzeitdose, finde ich. Davon abgesehen kann man das Rezept natürlich auch beliebig variieren. Und das betrifft nicht nur das Gemüse. Wenn es nicht vegetarisch sein muss, wären Speckwürfel eine leckere Ergänzung der Mini-Frittatas und auch ein klein wenig geriebener Käse würde sicher nicht schaden. Ideen gäbe es genug. 😉 Denn Ihr wisst ja, Rezepte sind für mich keine in Stein gemeißelten Anweisungen… 😉 Weiterlesen