Pilz-Omelett {herzhaftes frühstück}

Pilz-Omelett
Guten Morgen! Na, was gibts bei Euch zum Frühstück? Auch wenn es bei uns sonntags meist Pfannkuchen mit allerlei Aufstrichen und Marmeladen gibt, essen wir ab und an gern auch mal etwas anderes (in meinem Fall dann vorzugsweise etwas Deftiges 😉 ). Zum Beispiel ein leckeres Pilz-Omelett. Ok, nicht jeder von uns, die Tochter mag Pilze nämlich so gar nicht. Aber gut, man kann es ja nicht jedem recht machen. 😉 Das Pilz-Omelett ist jedenfalls super einfach und schnell gemacht. Nur Pilze muss man mögen. 😉 Aber wenn nicht, nehmt einfach ein anderes Gemüse, das Ihr anbratet, im Sommer wären ein paar Paprikas sicher super geeignet. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kartoffel-Bratwurst-Salat

Kartoffel-Bratwurst-Salat
So, Weihnachten ist rum, würde ich sagen. 🙂 War super schön, aber auch wie immer ein wenig anstrengend. Wir hatten jetzt seit dem 23. jeden Tag etwas vor. Sei es Besuch bei uns, bei Familie, bei lieben Freunden oder Essen gehen mit den beiden letztgenannten. 😉 Da fällt mir ein: heute Abend ist noch eine Weihnachtsfeier, auf der wir sind. Haha, noch ist also quasi Weihnachten. Und Geschenke gibts auch nochmal heute Abend. Also, wenn man Schrottwichteln so bezeichnen kann. Bin sehr gespannt. Wir haben nämlich noch nie bei sowas mitgemacht und ich hatte echt Schwierigkeiten, etwas zu finden, weil wir Anfang 2019 ganz schön ausgemistet hatten. Aber gut, genug jetzt von Weihnachten. Heute geht es ja mal wieder um ein Rezept. Und zwar um das für höchst leckeren Kartoffel-Bratwurst-Salat. Egal ob an Weihnachten (da ist es ja wieder), an Silvester oder einfach so: Kartoffelsalat passt ja meiner Meinung nach immer. Man gebe mir welchen und ich bin glücklich. Das Rezept für diesen Kartoffel-Bratwurst-Salat habe ich Euch ja schon vor ein paar Wochen beim Rezept für Italienischen Kartoffelsalat (klick) versprochen. Und hier ist er. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Spargel-Salat {frühlingsrezept}

Spargel-Salat
Schönen Guten Morgen allerseits! Na, freut Ihr Euch schon auf das lange Oster-Wochenende? Ich freue mich total, denn von Urlaub bin ich noch eine gaaaanze Weile entfernt und 4 Tage hintereinander ist die längste freie Zeit am Stück, die ich seit längerem hatte. Natürlich stopft man sich die Zeit dann etwas voll mit Dingen, zu denen man sonst nicht kommt (Rezepte tippen, Gartenarbeiten, Lightroom-Kurs weitermachen etc etc), aber es ist wichtig auch einfach mal nichts zu tun zwischendrin. Und auch das wird es kommendes Wochenende bei uns geben. Genauso wie den ein oder anderen Spaziergang oder Fahrradausflug… Huch, und schon hören sich die 4 Tage ganz schön voll an. 😉

Und was gibts zu essen? Mal sehen, aktuell stehen Bärlauch und Spargel ganz oben auf meiner imaginären Lieblingslebensmittelliste. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Gefüllte Kartoffelhörnchen {frisch aus dem ofen}

Gefüllte KartoffelhörnchenIch liebe Kochbücher und -zeitschriften. Denn so gern ich auch im Internet gezielt recherchiere oder in Blogs stöbere, mindestens genauso gern nehme ich ein schönes Kochbuch oder eine tolle Kochzeitschrift in die Hand und blättere darin. Immer dann, wenn ich etwas sehe, das mir gefällt, kommt direkt ein bunter Haftsreifen hin und irgendwann wird es nachgekocht oder gebacken. Gut, ich gebe zu, es sind so viele kleine Klebezettel in den Büchern in meinem großen Regal, dass ich keine Ahnung habe, wann ich das alles nachkochen soll. Aber hier und da gibt es Rezepte, die ich (meist etwas verändert) direkt nachmachen will und das für gefüllte Kartoffelhörnchen aus dem Buch Heimwehküche* war so eines. Das Ergebnis? Lecker fluffiges Gebäck, das bei uns auf alle Fälle Anklang gefunden hat. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Corzetti in Salbeibutter {homemade pasta}

CorzettiKennt Ihr das, wenn sich etwas wie ein Kaugummi zieht? Oder in anderen Worten gefühlt oder auch tatsächlich ewig dauert? Da kann es sich um einen Auftrag bei der Arbeit handeln, um das Erstellen der Steuererklärung oder wie in meinem Fall hier, um ein Rezept. Meistens sind es ja Dinge, die man nicht gern macht, die sich wie ein Kaugummi ziehen. In meinem Fall stimmt es aber gar nicht, denn Corzetti wollte ich schon seit über einem Jahr mal herstellen. Entdeckt habe ich sie in dem Buch Pasta e basta* und seitdem war ich von den hübschen Formen fasziniert. Als ich dann zum Geburtstag direkt zwei davon bekam, hab ich mich extrem gefreut und nahm mir vor, so schnell wie möglich welche herzustellen. Tja, irgendwie kam ich dann aber ständig nicht dazu und habe bestimmt mindestens ein halbes Jahr gebraucht bis es soweit war. Und dann verging nochmal mindestens genauso viel Zeit bis Ihr jetzt hier das Rezept und die Bilder dazu bekommt. Der Grund für die ganzen Verzögerungen? Puh, keine Ahnung, denn die Corzetti Formen sind echt mal was anderes und kommen mit der simplen Salbeibutter voll zur Geltung. Nur zum Fotografieren waren sie irgendwie nicht ganz so leicht, muss ich sagen, so dass ich auch jetzt nicht wirklich ganz glücklich bin mit den Fotos… Aber wer weiß, vielleicht mache ich beim nächsten Mal nochmal Bilder und tausche diese hier aus. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Gratinierte Zucchinispalten {zucchinischwemme}

Gratinierte ZucchinispaltenNa, wie siehts aus, habt Ihr das Sommergemüse schon satt oder genießt Ihr noch in vollen Zügen so lange es noch geht? 🙂 Die vier Zucchinipflanzen, die wir letztes Jahr hatten, haben noch bis in den Oktober hinein getragen, so, dasss wir wirklich lange noch im eigenen Garten ernten konnten. Dieses Jahr haben unsere zwei Pflänzchen (ja, wir haben aufgrund der Schwemme im letzten Jahr weniger gepflanzt 😉 ) schon vor ein paar Wochen aufgegeben. Falls es Euch aber nicht so geht, habe ich heute noch ein kleines Rezept für gratinierte Zucchinispalten für Euch… Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Sommer-Kartoffel-Salat {salatbar}

Sommer-Kartoffel-Salat Ein paar tage lang war ich ja wirklich davon überzeugt, dass der Sommer nun gänzlich vorbei ist. Es war kalt, eshat geregnet und wenn ich morgens aufstehe scheint die Sonn enicht nur einfach nicht, nein, es ist stockdunkel. Aber jetzt scheint der Sommer zurück zu sein. Nicht mit (für mich) unangenehmen über 30 Grad, sondern mit Sonne, einem leichten Wind und dem perfekten Grillwetter. Da passt es dann ja doch ganz gut, dass ich hier noch einen Sommer-Kartoffel-Salat auf Euch warten habe. 🙂 Der schmeckt nämlich nicht nur zum Grillen, sondern auch einfach so. Und ergänzt meine Kartoffelsalat-Sammlung hier auf dem Blog ganz wunderbar. 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂