Kartoffelgratin

140521_kartoffelgratin_10
Diese Woche ist ja so eine Art inoffizielle „Blacky“-Woche hier, bei lecker macht laune. 😉 Wer es Montag nocht nicht gelesen hat: Blacky ist meine vor kurzem eingezogene Küchenmaschine, eine KitchenAid Artisan mit Schüsselheber*.
Montag habe ich sie vorgestellt und ein schönes passendes GiveAway gestartet, das noch läuft (KLICK um teilzunehmen), Dienstag habe ich Euch passend zum Powerknethaken, ein Brotrezept vorgestellt und heute folgt Kartoffelgratin, den man mit Hilfe des Gemüseschneiders* im Nu fertig hat. 🙂

Bevor ich jetzt einen ellenlangen Text darüber verfasse wie der Gemüseschneider funktioniert, zeige ich es lieber in einem kleinen Video 🙂

Ich finde das klappt super. Das einzige, dass Blacky mir nicht abgenommen hat, ist das Kartoffelschälen, Mag ich nämlich auch nicht so gern, aber na ja: man kann ja nicht alles haben 😉
Da es auch noch ein Paar andere Einsätze dafür gibt, kann man damit nicht nur hobeln sondern auch reiben oder raspeln.
Zum Abspülen sind es auch nur drei Teile. Nicht viel mehr als bei einem normalen „Hobelgerät“, dafür aber viel schneller.
Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Mein neues Küchenmitglied, die KitchenAid Artisan mit Schüsselheber {gesponserter Beitrag}

Ihr Lieben, heute möchte ich Euch jemanden vorstellen. Jemanden? Habe ich gerade eine Küchenmaschine zum Menschen gemacht? 😉 Na ja, wenn sie teilweise so hilfreich ist wie eine zweite Person in der Küche, verdient sie es auch, so behandelt zu werden. Inklusive eigenem Namen: Blacky. Warum? Na, wegen ihrer Farbe.
_MG_5940

Wer es übrigens bis ans Ende dieses ellenlangen Beitrags schafft, wird auch belohnt. Mehr verrate ich noch nicht 😉 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

„Easy Asia“ – Rezension

130914_easy_asia_buch_01Und schon ist sie vorbei, die Asia Woche 🙂 Ich hatte wirklich Spaß und konnte meinen neuen Wok gebührend einweihen. Oder was meint Ihr?
Die Rezepte dazu, und das hatte ich ja schon ein Paar (hust) Mal erwähnt, stammten aus Bill Grangers Easy Asia* (Collection Rolf Heyne). Bill Granger selbst schreibt ja schon seit ca 13 Jahren Bücher und hatte wohl auch schon eine eigene Fernsehsendung in Australien. Wie ich das bei Facebook rausgelesen haben spalten sich da durchaus die Gemüter. Ich selbst habe diese Sendungen noch nie gesehen und kann sie deshalb nicht beurteilen. Was ich Euch aber vorstellen kann, ist das was ich vor mir habe: sein Buch.
Ein Bill Granger Buch habe ich Euch ja schon vor einer Weile vorgestellt: Basics. Das hatte mich zwar nicht optisch, dafür aber inhaltlich sehr überzeugt.
Ihr werdet sehen, mit diesem Buch ist es ähnlich. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Le Creuset – Gusseisenwok {gesponserter beitrag}

140422_wok_05Wie Ihr wisst, versuche ich ja möglichst vielseitig zu kochen und in verschiedene Richtungen reinzuschnuppern. So habe ich mir natürlich vor Jahren auch schon mal einen Wok gekauft. Der Wok war von einer namhaften Firma, nicht gerade günstig (ich hatte ihn mir damals nur gegönnt, weil es eine Aktion gab mit der ich ihn zum halben Preis bekam. 😉 ) und aus Edelstahl.
Tja, von diesem Wok wurde ich leider enttäuscht. Normalerweise sollte man im Wok kurz und scharf anbraten können. Das war im Edelstahlwok leider nicht möglich. Das Essen dünstete mehr als dass es briet. Und so versauerte das teure Stück schon seit einer ganzen Weile im Schrank.
Bis es jetzt auszog um meinem „Neuen“ Platz zu machen: einem gußeisernen Wok der Firma Le Creuset. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Nudeln von Schauts [gesponserter beitrag]

140408_schauts _05
Wie fange ich am besten an? Es ging los mit der „Sieben Schwaben Box„. Die Box an sich fand ich ja eher durchwachsen. Was aber einen bleibenden Eindruck hinterließ, waren die Nudeln, die beigelegt waren.
Pflichtgemäß habe ich direkt gegoogelt und bin auf der Internet- und Facebookseite von Schaut gelandet. Ohne mir was dabei zu denken habe ich auf der Pinnwand der Facebookseite ein Lob hinterlassen. Kurz darauf bot mir eine nette Mitarbeiterin ein kleines Probierpaket an und ich sagte ja.
Warum? Nun ja, wie Ihr wisst, mache ich seit geraumer Zeit oft selbst Nudeln. Die aus dem Supermarkt schmecken mir seitdem kaum und sind als Notlösung im Regal. Da wäre eine Alternative gut. Vor allem auch eine, die ich denjenigen empfehlen kann, die keine Lust und/oder Zeit haben selbst welche herzustellen. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Traditioneller Käsegenuss nach Schweizer Reinheitsgebot & GiveAway [gesponserter beitrag]

140213_schweizerkaese _02

Ende letzten Jahres flatterte eine nette Mail bei mir rein, in der es Schweizer Käse ging und die Frage ob ich welchen Testen möchte. Als ich las um welche Sorten es sich handelte und unter anderem Gruyère las, hatte mich Barbara fast gewonnen. 😉
Als ich dann auch noch las, dass der Käse von richtigen Schweizer Käsemeistern nach dem Schweizer Reinheitsgebot hergestellt wird und ganz frei von Zusatzstoffen ist, wollte ich sehr gern probieren.

Erstmal kurz allgemein: was hat es denn Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

„Sieben Schwaben“ [gesponserter beitrag]

140208_schwabenbox _01Am heutigen Sonntag wage ich einen erneuten Ausflug in die Welt der Essensboxen. Bisher zeigte ich schon die Käse- und Kartoffel-Tatsy-Box. Eine Box bekam ich kürzlich zugeschickt über die ich nicht berichten möchte, da sie zu mit und lecker macht laune nicht wirklich gepasst hat.
Die heutige Box heißt „Sieben Schwaben“ und beinhaltet ein kleines regionales 3-Gänge-Menü von Produzenten aus Schwaben.

Die Idee dazu kommt Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂