Ofengeröstetes Erdbeer-Mus

Ofengeröstetes Erdbeer-MusHeute kommt das letzte Erdbeerrezept hier auf dem Blog. Also, nicht für immer, aber für dieses Jahr. Nach dem Vanilleeis mit Erdbeer-BasilikumSwirl, dem Erdbeer-Mascarpone-Kuchen, der Ricotta-Erdbeer-Milch, dem Erdbeer-Schoko-Kuchen, dem köstlichen Erdbeer-Curd und den Balsam-Erdbeeren ist das ofengeröstete Erdbeer-Mus damit das siebte Rezept. 🙂 Kein Wunder, dass das also so spät kommt. Ich hoffe einfach mal, dass Ihr noch Erdbeeren herbekommt. Und dann könnt Ihr sie (nachdem Ihr einen Teil pur gegessen habt 😉 ) als Erdbeer-Mus für den Herbst konservieren. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Doppelt gedörrte Balsam-Erdbeeren {dörrwoche}

Balsam-Erdbeeren Zum Abschluss der Dörrwoche habe ich ganz leckere Balsam-Erdbeeren (aus dem Buch Einfach Dörren & Trocknen*) für Euch. Ich finde, das ist ein ganz passender Abschluss. 🙂 Gestartet ist die Woche mit der Vorstellung meines Sedona Express, dann ging es gleich mit würzigen Zucchini-Chips weiter (von denen mache ich heute eventuell gleich die nächste Ladung 😉 ) weiter, danach Röstzwiebeln und Röstzwiebel-Salz. Anfangs habe ich ja schon erzählt, dass ich eigentlich nie einen Dörrer wollte. Tja, so kann man sich irren. 😉 Das heißt nicht, dass er hier ständig auf Hochtouren läuft, aber ab und an bereite ich damit tolle Leckereien zu und muss dabei nicht jedes Mal den Ofen besetzen. Mal davon abgesehen, dass ich das im Dörrer um einiges besser kontrollieren kann und sich gar nicht alles im Ofen umsetzen lässt. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Erdbeer-Curd {aufs brot}

Erdbeer-CurdIch hab ja schon am Donnerstag bei dem Rezept für Zucchini-Schnecken geschrieben, dass ich eine Art Erdbeer-Torschluss-Panik habe. Hier im Süden schließen so langsam die Felder, aber ich glaube, im Norden gibt e snoch eine Weile heimische Erdbeeren. Und auch hier ergattert man hier und da noch welche. Daher muss ich Euch heute unbedingt mein Erdbeer-Curd zeigen und nächste Woche (in der es übrigens ums Dörren gehen wird) habe ich noch ein weiteres Rezept. Was für eins, werde ich noch nicht verraten, aber, dass es lecker ist, das kann ich sagen. 😀

Zurück zum Erdbeer-Curd: Um Curd herzustellen benötigt man immer den Fruchtsaft. In diesem Fall habe ich die Erdbeeren einfach entsaftet, weil es in meinem Entsafter* sehr gut funktioniert. Aus 500g Erdbeeren bekam ich ca 400ml Saft und aus dem Rest, der übrig blieb, habe ich auch noch etwas gemacht. das zeige ich Euch aber nächste Woche. Wer keinen Entsafter hat, könnte die Erdbeeren auch alternativ pürieren (z.B. in einem Mixer) und dann durch ein Sieb passieren. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Einfacher Erdbeer-Schoko-Kuchen {thermomix®-tag}

{mit und ohne thermomix®}

Erdbeer-Schoko-Kuchen
Guten Morgen! 🙂 Es ist Sonntag und damit für viele auch Kuchentag. 🙂 Aber auch wenn viele gerne sonntags Kuchen essen, ihn zu backen hat nicht jeder Lust. 😉 Deshalb habe ich heute einen wirklich einfach herzustellenden ganz leckeren Erdbeer-Schoko-Kuchen für Euch. Die Erdbeerzeit sollte man ja schließlich gut nutzen, nicht wahr? Daher habe ich noch ein paar weitere Rezepte für Euch in den nächsten paar Wochen…
Aber zurück zum Kuchen! Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kräuter-Käse-Baguettes & Beeren-Eistee

{werbung}

Der Sommer ist da! Ja wirklich, seit ein paar Wochen (und diese Woche wohl ganz besonders) kann man das wohl mit Überzeugung behaupten 😀 Und wenn das nicht die perfekte Jahreszeit ist um sich mal mit ein paar Leckereien in den Garten, auf den Balkon oder einfach nur vor ein geöffnetes Fenster zu setzen und zu genießen, dann weiß ich auch nicht. Vornehmlich abends natürlich, wenn es ein klein wenig abkühlt und anfängt angenehmer zu werden. 😉 Als ALDI SÜD* also auf mich zukam und fragte ob ich Lust habe ein Rezept zum Thema „Draußen essen – ein lauer Sommerabend mit Freunden“ zu entwickeln, sagte ich unumwunden zu und hatte gleich einige Ideen im Kopf. Eventuell werde ich sie Euch noch zu einem späteren Zeitpunkt verraten, heute aber soll es um leckere Kräuter-Käse-Baguettes und Beeren-Eistee gehen. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Ricotta-Erdbeer-Milch mit Sahne

Ricotta-Erdbeer-Milch 32 Grad und es wird noch heißer… Ne, ernsthaft: es soll bitte auf keinem Fall heißer werden. Hitze ist so gar nicht mein Ding. Nicht falsch verstehen, ich mag den Sommer. Aber ich mag ihn wirklich viel lieber, wenn er ein paar Grad (sagen wir 6) weniger hat. Ist es machbar, lieber Sommer? Ich werde auch ganz brav sein und Dir eine leckere Ricotta-Erdbeer-Milch servieren. 😀
Oh man, ich rede mit dem Sommer. Ihr seht, die Hitze steigt mir bereits zu Kopf und bevor ich mich hier noch weiter um Kopf und Kragen schreibe, hier, bitte sehr, das simple Rezept: Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Erdbeer-Mascarpone-Kuchen {auf die beeren, fertig, los!}

Erdbeer-Mascarpone-Kuchen

Nachdem ich am Sonntag bereits die Erdbeer-Saison mit einem leckeren Eis hier auf dem Blog eingeläutet habe, geht es heute direkt weiter mit einem Erdbeer-Mascarpone-Kuchen, denn ab heute startet ein gemeinsames Event mit Kleines Kulinarium, Was Du nicht kennst, Eine Prise Lecker, Cuisine Violette, Gaumenpoesie, Schlemmerkatze und meiner Wenigkeit: Auf die Beeren, fertig, los! Um was es geht? Na um leckere Beeren natürlich. 🙂 Wir haben uns den Saisonkalender zur Hand genommen und einen kleinen Plan erstelllt, der ungefähr alle zwei Wochen ein Rezept mit einer neuen Beere vorsieht. Heute starten wir mit den Erdbeeren, die ja die ersten Beeren der Saison sind. Bei mir gibt es einen einfachen Erdbeer-Mascarpone-Kuchen und bei den andere… ach, klickt Euch doch einfach durch, denn alles klingt so furchtbar gut, dass ich mich am liebsten überall selbst einladen würde. 🙂 Die Links findet Ihr unter dem Rezept. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂