Winter-Spätzle mit Birne, Fenchel & Kürbis {frisch aus dem ofen}

Winter-Spätzle
Frohes Neues Jahr allerseits! Ich hoffe Ihr seid gut „reingerutscht“ und habt Silvester so verbracht wie es für Euch am besten passt. Die einen lieben Party, die anderen (wir gehören auch zu dieser Sorte) lassen es eher ruhig angehen, aber Hauptsache alle sind glücklich. 🙂
Habt Ihr Euch für das neue Jahr irgendetwas Besonderes vorgenommen? Ich halte mich da immer etwas zurück und setze mir lieber im laufenden Jahr Ziele (oder auch nicht, je nachdem 😉 ). Wenn man sich in der Neujahrs-Euphorie zu viel vornimmt, ist die Gefahr, es nicht zu schaffen und dann doch enttäuscht zu sein, doch recht hoch, finde ich. Hat man aber übers Jahr verteilt mehrere, vielleicht kleinere, Ziele, sind sie irgendwie eher erreichbar. Hab ich zumindest den Eindruck. 😉
Blogtechnisch geht es hier natürlich auch direkt weiter, denn ich habe noch so einige Rezepte in petto. Heute habe ich Winter-Spätzle für Euch. Lecker, einfach zubereitet und schön wärmend: perfekt für diese Jahreszeit. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Romanesco-Fenchel-Salat {weihnachtsmenü 2016}

Romanesco-Fenchel-Salat
Huch, ist denn heute schon wirklich Mittwoch? Das heißt dann wohl, dass wir bereits beim Zwischengang angelangt sind. 🙂 Wir hatten also einen erfrischenden Mocktail vorab und leckere Röstkartoffeln mit Speck. Jetzt hatte ich also die Wahl zwischen Suppe und Salat und entschied mich für einen Salat. Ich weiß, dass sicherlich nciht jeder Romanesco mag, aber ich esse ihn wirklich gern und seine Röschen sehen ein bisschen wie kleine Tannenbäumchen aus. Na, wenn das nicht zu einem Weihnachtsmenü passt, weiß ich auch nicht. 😀 Das Rezept habe ich übrigens so ähnlich bei Google gefunden und zwar an einigen verschiedenen Stellen. Ich weiß also nicht, woher es ursprünglich mal stammt, aber sage mal „Danke“ an dieser Stelle. 🙂

Erinnert Ihr Euch an die Menüfolge? Falls nicht, hätte ich sie hier noch einmal parat… 😉
Getränk: Grapefruit-Rosmarin-Mocktail
Vorspeise: Röstkartoffeln mit Speck
Zwischengang: Romanesco-Fenchel-Salat
Hauptspeise: Porchetta auf Kartoffelpüree und Rosenkohl
Nachspeise: Ofenschlupfer mit Vanillesauce Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Süßkartoffeln mit karamellisiertem Fenchel

Guten...
Und mal wieder ein (abgewandeltes) leckeres vegetarisches Rezept aus der Slowly Veggie. Ich finde man muss kein Vegetarier sein um auch mal fleischlos glücklich zu sein 😉 und in der Slowly Veggie werde ich immer wieder fündig 🙂
Übrigens ist mir durchaus klar, dass nicht alle Fenchel mögen, aber gebt ihm ruhig eine Chance. Gegart und karamellisiert entwickelt er nämlich einen anderen Geschmack als roh. Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Fenchelsalat mit Pancetta und Haselnuss

...Appetit!Ich weiß, Fenchel ist ein eher umstrittenes Gemüse. Auch wenn ihn viele nicht mögen: wir essen ihn sehr gerne. Und zwar sowohl warm (HIER habe ich ein wunderbares Rezept mit Parmesan) als auch kalt.
Dieser Salat aus der „So isst Italien“ ist eine köstliche Mischung aus Fenchel, Orange, würzigem Pancetta und Haselnuss.

Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Gebratener Fenchel-Salat mit Sesam und Ei

Guten...Ich persönlich mag Fenchel ja sehr gern und das sowohl im rohen als auch im gegarten Zustand. Viele mögen rohen Fenchel aber nicht so gern. So auch Herr lecker macht laune. Als ich also ein Rezept für warmen Fenchelsalat in der EatSmarter sah, wollte ich es direkt ausprobieren. Und siehe da: sehr lecker. Und was macht das? Genau, gute Laune 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Oliven-Rosmarin-Focaccia

Es ist zwar schon recht spät, aber immer noch Montag. Und damit auch Brottag 🙂
Zubereitet habe ich die leckere Focaccia schon vor ein Paar Wochen und jetzt findet das Rezept nun auch seinen Weg zu Euch 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

Kernige Dinkelbrötchen

An den letzten drei Montagen gab es immer Brötchenrezepte. Da denk ich mir: „warum mit der ‚Tradiion‘ brechen“ und zeige euch auch heute wieder ein leckeres Brötchenrezept. 🙂 Weiterlesen

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂