Im Moment ist ja die perfekte Zeit um was aus Fichtenspitzen zu machen. Letztes Jahr habe ich schon zwei Fichtenspitzenrezepte verbloggt: Fichtenspitzenhonig und Fichtenspitzen-Gelee mit Thymian. Beides köööstlich. 🙂
Da ich seit kurzem eine Eismaschine* habe, kam mir die Idee dieses Jahr Fichtenspitzen-Eis zuzubereiten. Rezept überlegt, losgelegt und fertig 🙂
Man schmeckt in diesem Rezept die Fichtenspitzen recht stark, da vergleichsweise wenig Zucker drin ist. Ihr könnt prinzipiell also auch mehr Zucker nehmen (oder weniger Fichtenspitzen). Je nachdem wie stark Ihr die Fichtenspitzennote haben wollt. 😉 Der Geschmack ist so ein bisschen herb. Das muss man schon mögen. Wobei ich den Eindruck hab, dass es auch immer variiert. Kann also sein, dass Eure Fichtenspitzen etwas anders schmecken als meine 😉
Zuletzt noch der Hinweis: man daf nicht einfach irgendwo Fichtenspitzen pflücken. Entweder man fragt den Besitzer der Fichten oder man ist selbst der Besitzer/die Besitzerin. 🙂 Weiterlesen
Schlagwort-Archive: fichtenspitzen
Fichtenspitzen-Gelee mit Thymian
Ich weiß, die Zeit um Fichtenspitzen zu pflücken ist schon so gut wie rum, aber da ich dieses schöne Rezept nicht bis zum nächsten Jahr auf der Festplatte lassen möchte, handle ich ganz nach dem Prinzip: nach der Saison ist vor der Saison.
An dieser Stelle noch mal kurz der Hinweis dass man nicht einfach überall Fichtenspitzen pflücken kann. Bitte fragt immer den jeweiligen Besitzer. 😉
Angelehnt ist das Rezept übrigens an eines von Britta von glasgeflüster. Wir hatten vor einer Weile sogar im Rahmen der Aktion „Post aus meiner Küche“ Päckchen ausgetauscht. 🙂 Weiterlesen
Fichtenspitzenhonig
In den letzten zwei Jahren habe ich Marmelade für mich entdeckt. Also, nicht nur das Essen (das ging schon wesentlich früher) sondern auch das Kochen/Zubereiten. Seitdem gibt es bei uns immer selbst gemachte Marmelade wenn wir was Süßes aufs Brot wollen.
Dieses Jahr kam etwas (für mich) ganz Neues: Fichtenspitzen. Bisher wusste ich nicht, dass man daraus etwas Essbares machen kann. Mein Mann schon, denn seine Mama und auch Oma machen das hin und wieder.
Und da unsere Hecke aus Fichten besteht, haben wir leckere Spitzen gezupft und diesen Fichtenspitzenhonig gemacht (angelehnt an ein Rezept von Geschmeidige Köstlichkeiten). Sehr lecker sag ich Euch und laut Oma hilfreich bei Halsweh. 🙂
Beachtet bitte nur, dass es nicht erlaubt ist im Wald oder einfach irgendwo Fichten- oder Tannenspitzen zu pflücken. Wenn man aber die Erlaubnis von jemandem hat, dem solche Bäumchen gehören oder selbst eines hat, kann ich das nur empfehlen. 😉 Weiterlesen